Hallo
In Python 3.6 auf meinem Linux-System behalten die Key-Value-Paare eines `dict()` ihre vorgegebene Reihenfolge ein. Kann man auf die Elemente nun auch über ihren Index zugreifen?
Gruß
Atalanttore
Python 3.6+: Auf Elemente in `dict()` über ihren Index zugreifen möglich?
https://docs.python.org/3/library/stdty ... ew-objects
"Changed in version 3.7: Dictionary order is guaranteed to be insertion order."
Mehr nicht, daher lautet die Antwort auf deine Frage: Nein.
"Changed in version 3.7: Dictionary order is guaranteed to be insertion order."
Mehr nicht, daher lautet die Antwort auf deine Frage: Nein.
Ich bin Pazifist und greife niemanden an, auch nicht mit Worten.
Für alle meine Code Beispiele gilt: "There is always a better way."
https://projecteuler.net/profile/Brotherluii.png
Für alle meine Code Beispiele gilt: "There is always a better way."
https://projecteuler.net/profile/Brotherluii.png
- sls
- User
- Beiträge: 480
- Registriert: Mittwoch 13. Mai 2015, 23:52
- Wohnort: Country country = new Zealand();
Dictionaries kann man nicht direkt über einen Index ansprechen. Dafür sind andere Datentypen gedacht. Du kannst den Rückgabewert von dict.items() in eine Liste konvertieren und dann über den Index abgreifen.Atalanttore hat geschrieben: Freitag 25. Januar 2019, 17:40 In Python 3.6 auf meinem Linux-System behalten die Key-Value-Paare eines `dict()` ihre vorgegebene Reihenfolge ein. Kann man auf die Elemente nun auch über ihren Index zugreifen?
Code: Alles auswählen
>>> example
{'this': 123, 'is': 456, 'shit': 789}
>>> list(example.items())[0]
('this', 123)
>>> list(example.items())[1]
('is', 456)
>>> list(example.items())[2]
('shit', 789)
>>>
When we say computer, we mean the electronic computer.