Hallo,
möchte R-Funktionen (http://cran.r-project.org) aus Python heraus aufrufen.
Habe RSPython dafür runtergeladen und brauche jetzt das dll-Tool "pexport". Was ist das und wo bekomme ich es her ? Ist ansonsten noch jemand hier, der R mit Python vereint ?
P.S. Bin in beiden Sprachen "neu". Also bitte lowlevel talk. Thanx !
Python und R
-
- User
- Beiträge: 408
- Registriert: Freitag 7. Oktober 2005, 14:37
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
pexport brauchst du, wenn du Visual C DLLs in gcc Programme einlinken willst. Musst du das Modul wirklich selbst kompilieren?
pexport müsstest du irgendwie über Google finden, ich hab das auch noch irgendwo rumfliegen, weiss aber gerade nicht, wo.
Edit: Du Pappnase! Das Programm heißt "pexports"... Da kann ich lange in google suchen
http://www.emmestech.com/software/cygwi ... s-0.43.zip
Edit2: Sowohl von RPy als auch von RSPython (beides sind R-Interfaces für Python) gibt es in Windows binaries, du musst also nicht selbst kompilieren, und pexports kannst du dann auch getrost vergessen.
http://bioinf.wehi.edu.au/folders/james/RSPython/
http://rpy.sourceforge.net/
pexport müsstest du irgendwie über Google finden, ich hab das auch noch irgendwo rumfliegen, weiss aber gerade nicht, wo.
Edit: Du Pappnase! Das Programm heißt "pexports"... Da kann ich lange in google suchen

http://www.emmestech.com/software/cygwi ... s-0.43.zip
Edit2: Sowohl von RPy als auch von RSPython (beides sind R-Interfaces für Python) gibt es in Windows binaries, du musst also nicht selbst kompilieren, und pexports kannst du dann auch getrost vergessen.
http://bioinf.wehi.edu.au/folders/james/RSPython/
http://rpy.sourceforge.net/
-
- User
- Beiträge: 408
- Registriert: Freitag 7. Oktober 2005, 14:37
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Danke ! Werde RPy austesten. Läuft allerdings nur mir Python 2.3.5. Macht aber nix. Hauptsache es geht mit R zusammen.
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Also ich sehe auf der Sourceforge Download Seite ganz klar und deutlich auch eine Py24 Version.snakeseven hat geschrieben:Läuft allerdings nur mir Python 2.3.5.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
-
- User
- Beiträge: 408
- Registriert: Freitag 7. Oktober 2005, 14:37
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Ja, aber du brauchst zusätzlich noch ActivePython und das gibt es für die 2.4 noch nicht. Hab jedenfalls keines gefundenLeonidas hat geschrieben:Also ich sehe auf der Sourceforge Download Seite ganz klar und deutlich auch eine Py24 Version.snakeseven hat geschrieben:Läuft allerdings nur mir Python 2.3.5.
-
- User
- Beiträge: 408
- Registriert: Freitag 7. Oktober 2005, 14:37
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Deswegen:Leonidas hat geschrieben:Warum sollte es denn nicht mir dem Original-Python von python.org gehen?
Windows users need to have Mark Hammond's Python extensions for Win32 installed to use RPy. Fortunately, the ActiveState Python package includes these extensions.
(http://rpy.sourceforge.net/download.html)
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Ich habe das ganz normale Python.org Python mit pywin32 (eben diese "Python Extensions for Win32") und das mag ich lieber als das von ActiveState, vor allem weil man da nicht ewig warten muss bis es auf aktuellem Stand ist.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice