Seite 1 von 1
ausführbare python scripte
Verfasst: Dienstag 15. November 2005, 16:27
von icepacker
hi
ich bin python anfänger und habe nach einer möglichkeit gesucht python scripte ausführen
zu lassen ohne den interpreter zu benutzen. dabei bin ich auf verschiedene tools und scripte
gestoßen wobei es aber nie eine erläuterung dazu gab. darum bitte ich euch mir folgende
tools zu erklären:
- freeze
- python compiler
- python bytecode
und je nachdem ob jemand das weiß würde ich auch gerne wissen was da passiert damit das python
script auführber wird...
ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
lg icepacker
Verfasst: Dienstag 15. November 2005, 16:45
von jens
Verfasst: Dienstag 15. November 2005, 17:06
von icepacker
sorry hatte ich vergessen zu sagen, ich benutze linux (windows was ist das, kann man das essen^^ )
wenn ich freeze benutze kommt folgende fehlermeldung:
Error: needed directory /usr/lib/python2.4/config not found
keine ahnung warum da eine config fehlt
und liege ich da richtig wenn beim python-compiler .pyc dateien entstehen ? was bringt mir das dann ? also ich blicke da garnicht durch
lg icepacker
Verfasst: Dienstag 15. November 2005, 17:12
von jens
Warum machst du dir überhaupt soviel Arbeit ??? Unter Linux ist Python doch sowieso fast immer installiert!
Verfasst: Dienstag 15. November 2005, 17:22
von Gast
ich möchte die möglichkeiten von python kennen lernen...
und dazu gehört imo freeze und python bytecode und vlt treffe ich ja auch mal auf einen
linuxer der nicht weiß wie man nen python interpreter benutzt

Verfasst: Dienstag 15. November 2005, 17:28
von Leonidas
Anonymous hat geschrieben:und dazu gehört imo freeze und python bytecode und vlt treffe ich ja auch mal auf einen
linuxer der nicht weiß wie man nen python interpreter benutzt

Freeze gehört nicht dazu.
Wie man den Python-Interpreter nutzt, muss man nicht wissen, man kann das Programm doch einfach per
aufrufen.
Verfasst: Dienstag 15. November 2005, 17:39
von icepacker
Leonidas hat geschrieben:Anonymous hat geschrieben:einfach per
aufrufen.
mh... geht bei mir nur mit
ist aber auch egal...
freeze ist ein tool das bei python mitgeliefert wird (also gehörts dazu) genauso wie dieser sagenumwogene python-compiler
ich würde mich also freuen wenn ihr mir sagen könnt, warum ich bei freeze eine fehlermeldung bekomme und was es mit dem bytecode auf sich hat....
Verfasst: Dienstag 15. November 2005, 17:42
von jens
Der Bytecode, also die *.pyc Datei ist eigentlich nur sowas ähnliches wie ein Cache für den Python-Interpreter...
Aber warum überhaupt einen Compiler für Linux? Wenn doch Python fast immer vorhanden ist???
Verfasst: Dienstag 15. November 2005, 17:58
von Leonidas
icepacker hat geschrieben:mh... geht bei mir nur mit
ist aber auch egal...
1. ist das auch nicht kompilizert
2. Muss in der ersten Zeile des Scriptes eine Shebang sein:
und das Script muss ausführbar sein:
dann geht es.
icepacker hat geschrieben:freeze ist ein tool das bei python mitgeliefert wird (also gehörts dazu) genauso wie dieser sagenumwogene python-compiler
Freeze wird nie genutzt, verwende besser PyInstaller oder cx_Freeze für Linux.
icepacker hat geschrieben:ich würde mich also freuen wenn ihr mir sagen könnt, warum ich bei freeze eine fehlermeldung bekomme und was es mit dem bytecode auf sich hat....
Wie gesagt, verwende was anderes. Freeze ist nur ein Spielzeug.
Der Bytecode ist genau das was dein sagenumwogener Python-
Compiler automatisch generiert. Er macht aus menschenlesbaren Python Code Python Bytecode, den er einfacher lesen kann.
Verfasst: Dienstag 15. November 2005, 18:07
von Gast
Leonidas hat geschrieben:
1. ist das auch nicht kompilizert
2. Muss in der ersten Zeile des Scriptes eine Shebang sein:
und das Script muss ausführbar sein:
dann geht es.
danke nett zu wissen
Leonidas hat geschrieben:
icepacker hat geschrieben:freeze ist ein tool das bei python mitgeliefert wird (also gehörts dazu) genauso wie dieser sagenumwogene python-compiler
Freeze wird nie genutzt, verwende besser PyInstaller oder cx_Freeze für Linux.
danke damit kann ich etwas anfangen

kann man da gtk+ mit einbinden ? oder eine andere gui ?
Leonidas hat geschrieben:
icepacker hat geschrieben:ich würde mich also freuen wenn ihr mir sagen könnt, warum ich bei freeze eine fehlermeldung bekomme und was es mit dem bytecode auf sich hat....
Wie gesagt, verwende was anderes. Freeze ist nur ein Spielzeug.
Der Bytecode ist genau das was dein sagenumwogener Python-
Compiler automatisch generiert. Er macht aus menschenlesbaren Python Code Python Bytecode, den er einfacher lesen kann.
ich weiß schon was ein compiler ist, programmiere hauptsächlich C .
Re: ausführbare python scripte
Verfasst: Dienstag 15. November 2005, 18:08
von Joghurt
icepacker hat geschrieben:ich bin python anfänger und habe nach einer möglichkeit gesucht python scripte ausführen
zu lassen ohne den interpreter zu benutzen.
Das ist im Moment unmöglich. Python ist eine interpretierte Sprache und wird immer von einem Interpreter ausgeführt.
py2exe hängt, stark vereinfacht gesagt, den Bytecode des Programmes an die python.exe
Der Python-Interpreter erstellt aus .py Dateien den Python Bytecode (.pyc), die die intener Repräsentation des Programmes für den Interpreter darstellt. Jedes Pythonprogramm wird immer in Python bytecode übersetzt.
Re: ausführbare python scripte
Verfasst: Dienstag 15. November 2005, 18:15
von Gast
Joghurt hat geschrieben:
Der Python-Interpreter erstellt aus .py Dateien den Python Bytecode (.pyc), die die intener Repräsentation des Programmes für den Interpreter darstellt. Jedes Pythonprogramm wird immer in Python bytecode übersetzt.
also sind die *.pyc programme schneller
ps: ich weiß ist off-topic
aber wo bekomme ich hilfe wenn meine registrierung nicht klappt ?
beim registrieren kommt "Die angegebene Mailadresse wurde vom Administrator gesperrt."
Re: ausführbare python scripte
Verfasst: Dienstag 15. November 2005, 18:18
von Joghurt
Anonymous hat geschrieben:also sind die *.pyc programme schneller

Nur in dem Sinne, dass die .py nicht mehr in .pyc verwandelt werden müssen. Die pyc werden aber sowieso jedesmal erstellt und gespeichert, wenn möglich, und nur, wenn sich die .py Datei geändert hat, wird neu übersetzt.
aber wo bekomme ich hilfe wenn meine registrierung nicht klappt ?
beim registrieren kommt "Die angegebene Mailadresse wurde vom Administrator gesperrt."
Poste in "Verbesserungsvorschläge"
Re: ausführbare python scripte
Verfasst: Dienstag 15. November 2005, 18:43
von jens
Anonymous hat geschrieben:aber wo bekomme ich hilfe wenn meine registrierung nicht klappt ?
beim registrieren kommt "Die angegebene Mailadresse wurde vom Administrator gesperrt."
Hab dem Admin eine PM geschrieben...
Hier Info's die hier zusammen gekommen sind, könnte man in's Wiki packen... Nur so mal nebenbei

Verfasst: Dienstag 15. November 2005, 18:53
von Gast
danke bin jetzt registriert
nochmal vielen dank für die vielen infos

Verfasst: Dienstag 15. November 2005, 18:55
von icepacker
Anonymous hat geschrieben:danke bin jetzt registriert
nochmal vielen dank für die vielen infos

lol aber scheinbar nicht angemeldet

Verfasst: Dienstag 15. November 2005, 19:33
von Leonidas
Anonymous hat geschrieben:Leonidas hat geschrieben:
icepacker hat geschrieben:freeze ist ein tool das bei python mitgeliefert wird (also gehörts dazu) genauso wie dieser sagenumwogene python-compiler
Freeze wird nie genutzt, verwende besser PyInstaller oder cx_Freeze für Linux.
danke damit kann ich etwas anfangen

kann man da gtk+ mit einbinden ? oder eine andere gui ?
Ja, sollte gehen, allerdings habe ich mit den beiden nicht so viel Erfahrung.