
Ich bin sowohl neu hier im Forum, als auch in der Programmiersprache Python. Nennt mich ruhig Lucas

Einige Kenntnisse konnte ich schon sammeln, also können wir davon ausgehen das ich das Grundverständniss bereits mitbringe auf welchem ich dann weiter aufbauen kann. (;
Mir persönlich ist es wichtig das ich 'sauber' lerne d.h. aus den Fehlern die mache zu lernen um es dann auch wirklich zu verstehen. Sagen wir einfach mal das ich das lernen dieser Programmiersprache
einfach etwas ernster angehen will. Deswegen wende ich mich auch an euch .
Ich würde von euch gerne wissen wie ihr selbst mit dem programmieren angefangen habt, welche dinge man am besten vermeiden sollte beim lernen (z.B. sich auf zu viele dinge gleichzeitig zu konzentrieren)
Was wären gute Übungen um das Verständis zu entwickeln wie ein Code wirklich funktioniert. Klar ich könnte auch stumpf Anleitungen folgen, nun trägt sowas finde ich nicht wirklich dazu bei etwas wirklich zu verstehen.
Ich denke die beste Methode dazu ist immer noch "learning-by-doing". Die Frage ist was man den am besten genau machen will.
Ich habe von einem Programmierer auf Youtube gehört das der einfachste Weg dieses Verstehens einer Sprache/Codes ist, sich OpenSource Programme zu downloaden und mit ihnen ein bisschen "herumzuspielen".
Könnt ihr das so unterschreiben? Habt ihr weitere Anregungen? Es wäre wirklich sehr nett ein bisschen unterstützung zu bekommen um aus dieser doch etwas "trockernen" Anfangsphase des Programmierens herauszukommen ohne sich allzusehr an etwas festzubeißen was einem letztendlich ehr nur Zeit gekosttet hat als das es wirklich was zum Lernprozess beigetragen hat. Aber versteht mich nicht falsch, Fehler machen ist die beste Art dinge zu verinnerlichen und daraus zu Lernen. Meiner Meinung nach ;D.
Ich hoffe ihr konnt mir helfen und ich freue mich wirklich sehr auf eure Hilfe

Einen schönen Tag/Abend noch
Mfg Lucas