Seite 1 von 1
PIL kann kein XCF?
Verfasst: Sonntag 6. November 2005, 12:22
von henning
Bin grade am Überlegen wie ich für ein Spiel die Karten gestalten soll und bin zu dem Schluß gekommen, dass es Klasse wäre da einfach ein Bild mit mehreren Layern zu machen (z.B. einen für die height-map, den nächsten für die bewaldung, etc...)
Dabei ist mir aufgefallen, dass PIL zwar Photoshop aber offensichtlich kein Gimp-XCF lesen kann?! Hab ich mich da jetzt nur verguckt, oder ist es neuerdings leichter proprietäre Formate zu unterstützen als offene? ,-)
Re: PIL kann kein XCF?
Verfasst: Sonntag 6. November 2005, 13:09
von mitsuhiko
henning hat geschrieben:Dabei ist mir aufgefallen, dass PIL zwar Photoshop aber offensichtlich kein Gimp-XCF lesen kann?! Hab ich mich da jetzt nur verguckt, oder ist es neuerdings leichter proprietäre Formate zu unterstützen als offene? ,-)
Es kann nur ps2-3 psd files lesen. Wenn du Ebenen brauchst, afaik kann TIFF das.
Verfasst: Sonntag 6. November 2005, 13:41
von henning
Laut gimp kann tiff keine Ebenen, aber ich denke, ich werde mit psd arbeiten, weil man mit gimp auch dahin exportieren kann.
Falls das nicht klappen sollte, greife ich auf gif zurück, da kann man die verschiedenen Frames schön als layer mißbrauchen, blöd ist bei gif nur, dass es kein RGB (geschweige denn RGBA) kann.
Verfasst: Sonntag 6. November 2005, 14:13
von mitsuhiko
henning hat geschrieben:Laut gimp kann tiff keine Ebenen, aber ich denke, ich werde mit psd arbeiten, weil man mit gimp auch dahin exportieren kann.
Falls das nicht klappen sollte, greife ich auf gif zurück, da kann man die verschiedenen Frames schön als layer mißbrauchen, blöd ist bei gif nur, dass es kein RGB (geschweige denn RGBA) kann.
PSD 2 und 3 können keine ebenen und GIMP kann auch nichts in dem alten Format exportieren ^^
Verfasst: Sonntag 6. November 2005, 15:27
von henning
Also ich hab testhalber mal mit gimp ein psd-file exportiert und Image.open scheint nicht zu meckern.
Aber ich hab noch nicht geprüft, was für Daten wirklich ankommen und ob die layer da sind etc...
Kann PIL denn irgendein anderes Bildformat, dass mehrere Layer unterstützt?
Verfasst: Sonntag 6. November 2005, 23:30
von BlackJack
Soweit ich weiss nicht. Aber exportiere doch Deine Ebenen einfach als einzelne PNG Bilder. Für Gimp braucht man dafür wohl ein Plugin. Das Gimp Animation Package (GAP) müsste das können. Ansonsten geht's auch mit ImageMagicks ``convert``:
Das Kommando speichert ein PNG für jede Ebene wobei "%03d" wie der entsprechende Formatcode in Python bzw. C als Platzhalter für eine laufende Nummer dient.
Verfasst: Montag 7. November 2005, 10:28
von henning
Danke, convert war genau das tool, das ich gesucht habe
