Folgende Situation:
Wir haben Anfang September eine Infoveranstaltung in der Arbeit für unser vielleicht zukünftigen Azubis. Dafür ist zur allgemeinen Belustigung und als spaßbringenden Zeitvertreib eine lebensgroße GFK-Kuh gekauft worden. Die kann mit Wasser gefüllt werden und soll dann auf Zeit gemolken werden. Nun zum Problem den Mechatronik-Azubis ist nun die Aufgabe gestellt worden, einen Countdown zu realisieren der nach 60 Sekunden muht.
Dazu sei erwähnt unser Betrieb ist eine Käserei

Da das anfangs mit irgendwelchen Amazon-Platinen usw. gemacht werden sollte, aber das aus dem stehgreif nicht so einfach ist. Habe ich mich drum angenommen den Azubis zu helfen. Da ich einen Raspberry Pi3 mit 10"Zoll Touch Display daheim habe, dachte ich mir ich versuche mich endlich im programmieren. Das Problem ist nur das ist komplizierter als gedacht


Habe es mittlerweile Geschafft einen Countdown zu Programmieren der momentan 60 Sekunden herunterzählt, und über einen Start-Butten gestartet werden kann. Also ein wenig GUI gebastelt.
Das Problem in meiner Geschwindigkeit werde ich bis Anfang September nicht mehr fertig, und ohne Hilfestellung alles selber beibringen schaff ich leider nicht.
Darum suche ich evtl. jemanden der mir das Programmieren könnte.
Eigentlich wie eine Eieruhr.
Sollte wie folgt aussehen:
**Eine Grafische Oberfläche die unten links einen Start-Button hat, der dann bei laufendem Countdown zum stoppen genutzt werden kann
**unten rechts einen Reset-Button um wieder in Ausgangsstellung zurück zu springen
**oben in der ecke (links oder rechts, egal) einen Platz für unser Firmenlogo
**eine Möglichkeit die Sekunden einzustellen über pfeil hoch runter, evtl über einen butten Einstellungen
** 2 Möglichkeiten je nachdem wie schwierig das ist
Man drückt auf START und es laufen x Sekunden runter und dann ertönt ein Muh-Geräusch als Zeichen das die Zeit um ist.
Man drückt auf START es wird eine Startsequenz gestartet 3 Sekunden evtl mit Ton.. bieb bieb bieb mööp .... 3..2..1.. Start und dann der Countdown bis 0 und bei 0 soll es Muh machen
die Töne würde ich selber suchen bearbeiten usw...
Wäre super wenn ihr mir helfen könntet damit der Azubi-Tag klappt, bzw. damit meine Chefs zufrieden sind
Danke Grüße Mombasa