
ich habe mit Django quasi keine praktische Erfahrung und interessiere mich gerade dafür, wie man in eine existierende Django-App CMS-artige Funktionen einbauen kann (in erster Linie bearbeitbare, mehrsprachige Texte). Wahrscheinlich wäre das in rudimentärer Form sogar mit dem Django-Admin Panel "automatisch" möglich. Allerdings habe ich trotzdem mal geschaut, was es so an fertigen Dingen in der Richtung gibt. Im Wesentlichen scheint es vier einigermaßen verbreitete Django CMS-Systeme zu geben (DjangoCMS, Mezzanine, FeinCMS und Wagtail).Davon schien mir insbesondere Wagtail gut für die Integration in eine bestehende Installation geeignet. Mich würde nun -- da ich es aufgrund mangelnder praktischer Erfahrung mit Django einfach nicht gut einschätzen kann -- interessieren, ob das das richtige für diesen Zweck ist und ob es eurer Ansicht nach etwas gibt, das gegen die Verwendung spricht (insbesondere auch, ob man das für Projekte, die nicht alle 2, 3 Jahre neu geschrieben werden können, verwenden sollte).
Danke schon mal.