von meiner Firma hab ich ein Projekt über maschinelles Lernen erhalten. Nun habe ich mich ein/zwei Wochen mit der Theorie beschäftigt und Kurse (z.B. Google Crash Course) mit Tensorflow durchgeführt.
Ich verstehe nun wie man ein Modell aufbaut allerdings werden nirgends Informationen bereitgestellt die ich erstemal benötige. Daher hoffe ich auf ein paar Erklärungen/Erfahrungen eurerseits.
Die Aufgabe ist erstmal simpel, es soll mit verschiedenen Sensoren eine Präsenzerkennung gemacht werden. (Aktualisierung ca. alle 5min.)
1. Das Zielsystem ist ein 528 MHz Controller 50MB freier Speicher. Sind die Ressourcen ausreichend oder gleich auf einem Android-Smartphone implementieren?
2. Was ich noch nicht verstanden habe: Ich implementiere mein Modell und trainiere es mit mit Beispieltrainingsdaten, ist das Modell danach ein anderes oder läuft das Training jedes mal aufs neue bei der Berechnung durch?
Mir fehlt das Verständnis was nachher auf meinem System läuft und was benötigt wird.
Hoffe jemand kann mir das ein bisschen erklären.

MfG Fohlen