.txt Datei mit Leerzeichen wird zu unschöner .csv

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
Hans-Uwe
User
Beiträge: 56
Registriert: Dienstag 16. Januar 2018, 16:26

Hi,

ich schon wieder... :D

Mein Simulationsprogramm wirft mir eine auf den ersten Blick schöne .txt-Datei mit Ergebnissen aus.

[codebox=text file=Unbenannt.txt]********************************************************************************
Field Output Report, written Fri May 04 13:46:53 2018

Source 1
---------

ODB: E:/Temp/Job_LED.odb
Step: Heat Transfer
Frame: Increment 1: Step Time = 1.000

Loc 1 : Integration point values from source 1

Output sorted by column "Element Label".

Field Output reported at integration points for part: HEATSINK-1

Element Int TEMP
Label Pt @Loc 1
-------------------------------------------------
1 1 316.118
1 2 316.594
1 3 317.031
1 4 317.906
2 1 316.594
2 2 316.655
2 3 318.293
2 4 316.143[/code]

Da die Datei nun mit Leerzeichen getrennt ist, wirft mir das eine sehr unschöne, groß aufgefächrte .csv aus, wenn ich diese mit Python konvertieren möchte. Gibt es dafür eine Möglichkeit, das irgendwie besser zu machen?
Zuletzt geändert von Hans-Uwe am Freitag 4. Mai 2018, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
noisefloor
User
Beiträge: 4187
Registriert: Mittwoch 17. Oktober 2007, 21:40
Wohnort: WW
Kontaktdaten:

Hallo,

im Prinzip ja, indem du dir selber einen Konverter nach CSV schreibst.

Im gegebenen Fall wäre das:

* alle Zeilen von 1- 19 ignorieren
* bei den restlichen Zeilen alle Leerzeichen am Zeilenanfang und -ende entfernen
* Leerzeichen zwischen den Werten durch ein Semikolon ersetzen
* CSV speichern oder weiter verarbeiten

Geht alles mit den Bordmitteln von Python.

Gruß, noisefloor
Hans-Uwe
User
Beiträge: 56
Registriert: Dienstag 16. Januar 2018, 16:26

Klingt nach arbeit.. :D Im Grunde würde ich das nur aus kosmetischer Sicht wollen. Eigentlich möchte ich mir eh nur einen einzigen Wert da rausschreiben. Dafür kann ich ja einfach die entsprechende Zelle auswählen, auch wenn die sonstwo liegt.
Benutzeravatar
kbr
User
Beiträge: 1507
Registriert: Mittwoch 15. Oktober 2008, 09:27

Hans-Uwe hat geschrieben:Klingt nach arbeit..
Keineswegs. Das ist ein Zweizeiler.
Benutzeravatar
noisefloor
User
Beiträge: 4187
Registriert: Mittwoch 17. Oktober 2007, 21:40
Wohnort: WW
Kontaktdaten:

Hallo,
Hans-Uwe hat geschrieben:Klingt nach arbeit..
Das schöne ist ja: du brauchst die "Arbeit" ja nur 1x leisten, dann liefert dir dein Skript immer wieder den gewünschten Wert, ohne das du Arbeit hast :-)

Gruß, noisefloor
Antworten