in meiner freien Zeit versuche ich mir aktuell Python beizubringen. Dazu habe ich mir das Buch "Einstieg in Python" von Thomas Theis zugelegt. Damit komme ich bisher auch erstaunlich gut zurecht. Heute bin ich allerdings an einer Übung hängen geblieben. Es geht um ein einfaches Rechenspiel:
Code: Alles auswählen
# Zufallsgenerator
import random
random.seed()
# Werte und Berechnung
a = random.randint(1,10)
b = random.randint(1,10)
c = a + b
print("Die Aufgabe:", a, "+", b)
# Eingabe
print("Bitte eine Zahl eingeben:")
z = input()
zahl = int(z)
# Mehrfache Verzweigung, logische Operatoren
# Bedingungen mit mehreren Vergleichsoperatoren
if zahl == c:
print(zahl, "ist richtig")
elif zahl < 0 or zahl > 100:
print(zahl, "ist ganz falsch")
elif c-1 <= zahl <= c+1:
print(zahl, "ist ganz nahe dran")
else:
print(zahl, "ist falsch")
# Ende
print("Ergebnis: ", c)
Code: Alles auswählen
elif c-1 <= zahl <= c+1:
print(zahl, "ist ganz nahe dran")
In meiner Lösung hatte ich den Vergleich so umgesetzt:
Code: Alles auswählen
elif c-1 or c+1 == zahl:
print(zahl, "ist ganz nahe dran")
Viele Grüße