Seite 1 von 1

Sudoku, ein Pythonspiel

Verfasst: Donnerstag 15. September 2005, 09:09
von reggid
Hallo zusammen,
ich bin in letzter Zeit Süchtig nach einem Rätselspiel namens Sudoku geworden. Es besteht aus simplen Regeln und ist dennoch komplex.
Ich kenne nur eine frei Sudoku-Software, die nicht gerade berauschend ist.
Würden sich den Leute finden, die mit mir zusammen ein Sudokuspiel entwickeln wollen. Das alle Schwierigkeitsgrade andeckt und vielleicht noch irgendwie eine online-Statistik anbietet.
Da viele Menschen Sudoku spielen und noch mehr einen PC besitzen, könnte das Gleichzeitig den Menschen die tolle Sprache Python näher bringen!

Also eure Meinungen bitte!

Verfasst: Donnerstag 15. September 2005, 09:25
von jens
Dazu recht Informativ: http://de.wikipedia.org/wiki/Sudoku :lol:

Re: Sudoku, ein Pythonspiel

Verfasst: Donnerstag 15. September 2005, 10:34
von joe
Hallo!
reggid hat geschrieben:Würden sich den Leute finden, die mit mir zusammen ein Sudokuspiel entwickeln wollen. Das alle Schwierigkeitsgrade andeckt und vielleicht noch irgendwie eine online-Statistik anbietet.
Gibt es da verschiedene schwierigkeitsgrade? Ich kenne nur sudoku aus der ZEIT[*]. Beim ersten mal habe ich vielleicht eine halbe stunde gebraucht, dann 20min und seit dem kaum 10min. Die waren alle gleich schwer/leicht zu lösen. Die aufgabenstellung muss ja AFAIK so sein, daß es nur eine lösung gibt und ich habe den eindruck, dass es dann da keinen großartigen spielraum gibt, den schwierigkeitsgrad zu variieren.
Das erstellen eindeutiger aufgabenstellungen ist allerdings sicherlich nicht trivial.
BTW: das lösen mache ich viel lieber auf papier als auf aufm rechner.
joe

[*] PDF-Datei des aktuellen Spiels: http://apollo.zeit.de/sudoku/pdfs/SUDOKU_050914.pdf

Verfasst: Donnerstag 15. September 2005, 12:01
von reggid
Die Schwierigkeit des Rätsel lässt sich durch die Vorgebenen Zahlen definieren.
Das die Rätsel zu erstellen nicht trivial ist, ist mir auch bewusst, aber wenn es einfach wäre, dann würde es ja ersten keinen Spass machen und zweitens könnte ich es alleine lösen, wenn es trivial wären :shock:

Verfasst: Samstag 17. September 2005, 11:15
von Leonidas
Naja, das Lösen scheint ja auch recht trivial zu sein, wenn man das passende Python Programm hat, hehe.

Verfasst: Sonntag 18. September 2005, 10:07
von jihi