Hallo,
ich bin momentan dabei ein Berechnungsprogramm für eine Kollegin zu programmieren. Jetzt würde ich gerne eine Art Einstellungen in das Programm mit aufnehmen. Hierbei geht es speziell darum, dass sie sich z. B. Speicherorte von verschiedenen Dateien festlegen kann.
Wie kann ich das realisieren? kann ich das einfach in eine Datei speichern und auslesen lassen? Wie würdet ihr das machen?
Danke für die Hilfe.
Damian
Konfigurationsdateien?
@KrachBumm: In der Standardbibliothek gibt es einen `ConfigParser` für INI-Dateien und das `json`-Modul für JSON. Je nach dem wie viel Syntax man den Kollegen zumuten kann, beziehungsweise wie viel Struktur man in den Konfigurationsdateien benötigt.
- Hyperion
- Moderator
- Beiträge: 7478
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:56
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Ein Haken bei JSON ist leider das Fehlen von Kommentaren. Oftmals ist es bei Konfigurationsdateien wünschenswert, wenn man die Auswirkung oder auch die Optionen für eine Einstellung direkt "vor Ort" hinterlegen kann. Dies sollte man sicherlich berücksichtigen; bei kleinen und einfach zu durchschauenden oder maschinell erzeugten Dateien ist das sicherlich kein Problem.
encoding_kapiert = all(verstehen(lesen(info)) for info in (Leonidas Folien, Blog, Folien & Text inkl. Python3, utf-8 everywhere))
assert encoding_kapiert
assert encoding_kapiert
Für Kommentare in JSON gibt es doch eine ganz einfache Lösung 
