Ich bräuchte dringend Hilfe mit Intervallen&Schleife
Verfasst: Sonntag 14. August 2005, 21:47
Hi,
ich habe vor 2Tagen damit angefangen Python zu lernen,aber ich brauche dringend Hilfe,da ich ein kleines Programm für den Unterricht schreiben soll.
Wir beschäftigen uns im mom damit,dass es rationale Zahlen gibt,die auf dem Zahlenstrahl nicht darstellbar sind und die man nur mit Hilfe mehrer Intervalle beschreiben kann.
Jetzt würde ich gerne eine kleine Schleife schreiben,bei der ich z.B.
einfach nur eingeben muss,
a²=7
und die shell sagt mir dann z.B.
1.Intervall[1.;7.]
2.Intervall[1.;4.]
m=(1.+7.)/2.=4.
"Da 4²>7 ist,ist 4 die neue rechte Größe."
3.Intervall[2.5;4.]
m=(1.+4.)/2.=2.5
"Da 2.5²<7 ist,ist 2.5 die neue linke Seite."
4.Intervall[3.5;3.25]
m=(2.5+4.)/2.=3.25
"Da 3.25²>7 ist,ist 3.25 die neue rechte Größe."
5.Intervall[
m=(2.5+3.25)/2.=2.875
"Da 2.875²>7 ist,ist 2.875 die neue rechte Größe."
Könntet ihr mir bitte helfen,ich weiß nämllich wirklich nicht wie ich das schreiben soll,deswegen wäre es sehr nett,wenn ihr mir entweder ein paar Tipps oder das Programm senden könntet(carl.hoepner@gmx.de),ich glaube nicht das das lange dauert.
Vielen Dank,
Carl
ich habe vor 2Tagen damit angefangen Python zu lernen,aber ich brauche dringend Hilfe,da ich ein kleines Programm für den Unterricht schreiben soll.
Wir beschäftigen uns im mom damit,dass es rationale Zahlen gibt,die auf dem Zahlenstrahl nicht darstellbar sind und die man nur mit Hilfe mehrer Intervalle beschreiben kann.
Jetzt würde ich gerne eine kleine Schleife schreiben,bei der ich z.B.
einfach nur eingeben muss,
a²=7
und die shell sagt mir dann z.B.
1.Intervall[1.;7.]
2.Intervall[1.;4.]
m=(1.+7.)/2.=4.
"Da 4²>7 ist,ist 4 die neue rechte Größe."
3.Intervall[2.5;4.]
m=(1.+4.)/2.=2.5
"Da 2.5²<7 ist,ist 2.5 die neue linke Seite."
4.Intervall[3.5;3.25]
m=(2.5+4.)/2.=3.25
"Da 3.25²>7 ist,ist 3.25 die neue rechte Größe."
5.Intervall[
m=(2.5+3.25)/2.=2.875
"Da 2.875²>7 ist,ist 2.875 die neue rechte Größe."
Könntet ihr mir bitte helfen,ich weiß nämllich wirklich nicht wie ich das schreiben soll,deswegen wäre es sehr nett,wenn ihr mir entweder ein paar Tipps oder das Programm senden könntet(carl.hoepner@gmx.de),ich glaube nicht das das lange dauert.
Vielen Dank,
Carl