ich bin ein kompletter Neuling, also bitte bitte nicht gleich losschreien, wenn ich mit einem wahrscheinlich total banalen Problem komme....
Hintergrundinfo:
Ich habe mich gerade etwas schmerzhaft in openhab (Hausautomatisierung) eingearbeitet und versuche mittels regulärer Ausdrücke eine HTML-Seite zu analysieren, die mir mein Wechselrichter anbietet. Leider kann ich mit der regex, die ich (noch viel schmerzhafter) erarbeitet habe keinen positiven match erzeugen (was wohl ein allgemeines Problem bei openhab/regex darstellt). Egal wie... ich habe jetzt diesen Ausdrück (für zumindest einen Wert den ich rauslesen möchte) gefunden.
Arbeitsumgebung:
Kleiner Raspberry Pi B+, der ohne Monitor, Tastatur usw. läuft... also alles über (Remote-)konsole
Meine Idee:
Ein kleines Pythonskript, dass ich von Openhab aus aufrufen kann. Ich möchte, dass das Skript die Webseite aufruft und mir den gesuchten Wert ausgibt.
Was ich bisher habe:
...ist leider nicht besonders viel...
Code: Alles auswählen
#!/usr/bin/env python
import re
wwwSTR = so.me.ip.add:port/index.fhtml
valueEXP = re.compile(ur'.*?Gesamtenergie<\/td>\n<.*?\n([^\d]+.*?)<\/td>.*')
inputSTR = ..der Webseiteninhalt...
re.search(valueEXP, inputSTR)
Da ich etwas flexibel bleiben möchte, soll dem Skript der Wert für wwwStr (also die ip-adresse) beim Aufruf mitgegeben werden.
Dies Seite muss irgendwie als Datenstrom(?) an "re.search" übergeben werden
Wie gebe ich das Ergebnis dann aus?
Ich hoffe, dass das Problem so einfach ist, wie ich hoffe und dass ich mich irgendwann mal mit Python zurechtfinde...
LG Thomas