verwendet jemand GUI-Buider für Tkinter zum Rapid-Prototyping von Python-Anwendungen.
Wenn ja Empfehlung?!
Auf
http://www.slideshare.net/hemmerling/ro ... n-workshop
Seite 8,
habe ich eine Übersicht über GUI-Builder für Tkinter mit Python aufgelistet.
Meine Erfahrung:
Page - mein Favorit
http://www.sourceforge.net/projects/page
SpecTCL
http://www.sourceforge.net/projects/spectcl
sollte man in Erwägung ziehen,
viele andere getestete haben so ihre Macken, sei es dass sie eine mitzuliefernde Runtime mit spezieller OpenSource LIzenz benötigen, oder in der Bedienung "hakelig" sind, einer sogar völlig unbrauchbar.
Hab ich da noch einen wesentlichen GUI-Builder Kandidaten vergessen

Leider ist es so, dass der Programmier-Komfort der Tkinter-GUI Builder keinesfalls an den von QT Creator mit QT4 heranreicht,
der geniale Vorteil bei QT4 ist, dass der erzeugte Code nicht modifiziiert wird, sondern man in eigenen Dateien davon eigenen Implementierungen "ableitet".
Tja und nach Euer Erfahrung, "lohnt" sich für Euch überhaupt der GUI-Builder Einsatz mit Tkinter oder QT,
wo die GUI-Builder gegenüber heutigem Microsoft- oder Java-GUI Buildern ( also für andere Platformen wie C#, Java ) doch stark veraltet und sehr einfach gehalten sind....
Ich würde mir eine fruchtbare Diskussion wünschen.
Viele Grüße
Rolf