Seite 1 von 1

(error 3: das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.

Verfasst: Mittwoch 20. Juli 2005, 14:00
von 2bock
Hi alle zus@mmen.

Ich habe folgendes Phaenomen. Meine Anwendung erstellt eine html Datei. Danach wird aus einem Stream ein Bild erstellt (jpg). Und zum Schluß wird die Seite im Browser geladen. Bei mir funktioniert dies fehlerfrei. Aber bei einem anderen Rechner, auch Windows, erscheint eine Python Fehlermeldung (Dialog).

Can't ofen file '.report\A1\test.jpg' (error 3: das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.)

Mein Problem ist, dass ich auf dem Rechner an dem dies passiert ist nicht so schnell ran komme um einfach mal schnell irgendwas zu testen. Und bevor ich mich dort mal hin begebe, wollte ich ersteinmal eine Ideensammlung aufstellen.

Danke für eure Hilfe Leutz.

Greetz from 2bock ;-)

Idee

Verfasst: Mittwoch 20. Juli 2005, 14:10
von 2bock
Eine Idee habe ich, dass das wegen schreibrechten nicht hinhaut.

Re: (error 3: das System kann den angegebenen Pfad nicht fin

Verfasst: Mittwoch 20. Juli 2005, 18:19
von ProgChild
2bock hat geschrieben:Can't ofen file '.report\A1\test.jpg' (error 3: das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.)
Coole Fehlermeldung (Can't ofen file)!! :wink:

Ich tippe mal darauf, dass der Ordner .report\A1\ nicht existiert. Den must du dann vorher anlegen.

Wenn's das nicht ist, dann zeig mal was Code, dann können die Leute hier mal testen...

Verfasst: Mittwoch 20. Juli 2005, 20:17
von jens
Ich würd mal ein os.path.isfile() oder os.path.isdir() einbauen...

Verfasst: Mittwoch 20. Juli 2005, 21:43
von BlackJack
Und nur zur sicherheit mal überprüfen ob das nicht das übliche "Backslash ist Escape-Zeichen"-Problem ist. Die Zeichenkette 'blah\test' hat 8 Zeichen bei den das Zeichen nach dem 'blah' ein Tabulator ist, gefolgt von 'est'. Solche Dateinamen existieren eher selten. :wink:

Danke für die schnelle Antwort

Verfasst: Donnerstag 21. Juli 2005, 07:55
von 2bock_not_logged
Hi Black Jack.
Danke für deine prompte Anwort. Habe das gerade mal überprüft. Und leider brachte dies auch nichts. Ich vermute Mitlerweile, dass es halt ein Schreibrechte Problem ist. Muß jetzt leider etwas waren, bis ich das überprüfen kann. Aber wirkich sicher bin ich mir dennoch nicht.

Greetz from 2bock :wink: