Absoluter Anfänger bittet um Hilfe

Probleme bei der Installation?
Antworten
Knecht Ruprecht
User
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 7. April 2015, 10:25

Hallo liebes Forum,

zunächst einmal zu mir: Ich bin 24 Jahre alt und haben einen wirtschaftswissenschaftlichen Background und mit IT bislang noch nicht viel am Hut gehabt, leider. Nun habe ich mich dazu entschlossen, mich der Programmiersprache Python zu widmen. Mein Ziel ist noch nicht definiert, aber wie ich aus Beiträgen erkennen konnte, eignet sich diese Sprache gut für den Start.

Nun meine Frage. Ich habe ein Macbook und darauf Python installiert. Als ich jedoch, in Anlehnung an ein Youtube-Guide, ein Befehl eingeben wollte, erschien bei mir nicht das text file mit dem Ergebnis. Muss ich vorher irgendeinen Editor auf dem Mac installieren, um meine Ergebnisse zu sehen? Zudem sieht das Layout ja auch etwas anders aus auf dem Mac. Frage mich, ob ich etwas falsch gemacht habe.

Außerdem wäre ich über informationen für absolute Beginner sehr dankbar (z.B womit ich anfangen sollte etc.). Denkt aber daran, dass ich wirklich von 0 anfange.

Vielen Dank schon einmal im voraus.

VG
BlackJack

@Knecht Ruprecht: Ohne zu wissen was das Youtube sagt was Du wo eingeben sollst, kann man schlecht sagen warum bei Dir keine Textdatei mit einem Ergebnis erscheint. Vielleicht tut sie das ja sogar, nur nicht dort wo Du erwartest‽

Für absolute Anfänger wird oft Learn Python The Hard Way empfohlen (nicht vom Namen irritieren lassen).

In der Python-Dokumentation ist ein Tutorial das man irgendwann mal durchgearbeitet haben sollte. In der Dokumentation gibt es auch etwas über das Aufsetzen und Benutzen von Python unter den verschiedenen Betriebssystemen mit einem Abschnitt „Using Python on a Macintosh”.

Bezüglich des Texteditors: Python kommt mit IDLE, aber wenn man das nicht mag oder wenn man mehr als nur Python-Quelltexte bearbeiten möchte, sollte man sich nach einem guten Editor umsehen. Was ein *guter* Editor ist wird seit Jahrzehnten religiös diskutiert, also frag besser nicht — Du wirst 20 verschiedene Antworten von 10 Leuten bekommen. Mindestens. ;-) Es gibt ein Thema dazu hier im Forum wo verschiedene Editoren und IDEs angesprochen werden. Einfach durchprobieren bis man seinen eigenen Favoriten gefunden hat.
Knecht Ruprecht
User
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 7. April 2015, 10:25

Hi Blackjack,

danke für die Info. Habe mal die Site abgespeichert und werde mich heut Abend, nach der Arbeit, mal dranbegeben. Da ist ja sogar was kostenloses, falls das nicht reicht, werde ich mir auch die Videos kaufen. Mal schauen.

Meinst Du, dass ich mit Python irgendwann Hilfestellungen für Kapitalmarktsoftware programmieren kann? Ich hätte da an so etwas wie eine automatisierte Handelsstrategie gedacht, die rational das ausführt, was ich ihr sage. Denkst Du, sowas ist mit Python möglich?

VG
BlackJack

@Knecht Ruprecht: Es gibt auf jeden Fall Menschen/Firmen aus dem Finanzsektor die Python verwenden. Das Python-Wiki listet ein paar Organisationen und ich kann mich auch an Vorträge bei PyCons aus dem Finanzsektor erinnern.
Antworten