Variable abfragen /ausgeben oder wie auch immer

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
Knuffi
User
Beiträge: 62
Registriert: Dienstag 28. Oktober 2014, 19:52

Guten Abend,
ich komme da nicht weiter (mal wieder). Ich habe bereits versucht im Forum zu suchen.... leider erfolglos, ich habe 345 Seiten auf meine Suche gefunden!!!!!

Ich versuche mal das Problem zu umschreiben: Wenn ich ein Programm stoppe möchte ich den Wert einer Variable, die im Programm verwendet wird auslesen/bestimmen?
Wer kann mir da weiterhelfen?

Besten Dank im voraus
Knuffi

P.S. Manchmal komme ich mir vor wie der letzte Trottel, ich schaffe es nicht mal im Feld "Suche" meine Frage zu definieren. Wie heisste es nun: Variabe direkt ausgeben, Variabe direktmodus??? Die Frage macht die Antwort.
Bitte seit nachsichtig. Danke.
BlackJack

@Knuffi: Wie stoppst Du denn ein Programm? Suchst Du vielleicht das `pdb`-Modul?
anogayales
User
Beiträge: 456
Registriert: Mittwoch 15. April 2009, 14:11

Alternativ ginge auch raw_input [1] und print.

[1] https://docs.python.org/2/library/funct ... #raw_input

Grüße,
anogayales
Knuffi
User
Beiträge: 62
Registriert: Dienstag 28. Oktober 2014, 19:52

hallo

das Programm wird mit der Tastenkombination Steuerung/c unterbrochen bzw ist bereits mit einer Fehlermeldung gestoppt.
Habe gerade gegoogelt was pdb bedeutet, is cool men. Wo gibt es eine Kurzanweisung. Kann ich gut gebrauchen.
Gruß
Knuffi
P.S Oh je wie wenig Ahnung habe ich?
BlackJack

@Knuffi: Wenn der Prozess bereits beendet ist, dann gibt es keine Chance mehr sich Variablen anzuschauen.

Bezüglich einer kurzen Erklärung der Kommandos: Das Modul ist dokumentiert.
Knuffi
User
Beiträge: 62
Registriert: Dienstag 28. Oktober 2014, 19:52

Hallo,

also keine Softwarelösung, schade . Gut, dann halt mit Hardware, gehe mal schnell in den Keller und löte mir einen Logger zusammen.
Herzliche Dank für den Tipp. Super, genial.
Gruß
Knuffi
mutetella
User
Beiträge: 1695
Registriert: Donnerstag 5. März 2009, 17:10
Kontaktdaten:

Knuffi hat geschrieben:also keine Softwarelösung, schade .
Das pdb Modul ist eine Softwarelösung.

mutetella
Entspanne dich und wisse, dass es Zeit für alles gibt. (YogiTea Teebeutel Weisheit ;-) )
Benutzeravatar
cofi
Python-Forum Veteran
Beiträge: 4432
Registriert: Sonntag 30. März 2008, 04:16
Wohnort: RGFybXN0YWR0

Fuer den Fall, dass du keinen Debugger suchst (pdb), hier mal 1:1, was du beschrieben hast:

Code: Alles auswählen

def main():
    ...

if __name__ == '__main__':
    try:
        main()
    except KeyboardInterrupt:
        print watched_variable
        sys.exit(1)
Und da du schon selbst einen Logger erwaehnst. Da gibt es noch das logging Modul.
BlackJack

@cofi: Das funktioniert aber nur wenn `watched_variable` global ist, was ja wohl hoffentlich nicht der Fall ist. ;-)
Benutzeravatar
Kebap
User
Beiträge: 781
Registriert: Dienstag 15. November 2011, 14:20
Wohnort: Dortmund

Knuffi hat geschrieben:Wenn ich ein Programm stoppe möchte ich den Wert einer Variable, die im Programm verwendet wird auslesen/bestimmen?
(..)
das Programm wird mit der Tastenkombination Steuerung/c unterbrochen bzw ist bereits mit einer Fehlermeldung gestoppt.
Stoppst du manchmal selbst dein eigenes Programm, oder wie ist das zu verstehen? Dann empfehle ich dir einen Python-Editor, mit dem du Debugging machen kannst. Da kann man auch in Variablen reingucken, während das Programm läuft/pausiert ist. Das finde ich sehr hilfreich beim Entwickeln. Manchmal hilft schon einfach ein print an der richtigen Stelle.
MorgenGrauen: 1 Welt, 8 Rassen, 13 Gilden, >250 Abenteuer, >5000 Waffen & Rüstungen,
>7000 NPC, >16000 Räume, >200 freiwillige Programmierer, nur Text, viel Spaß, seit 1992.
Antworten