Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Und zwar... ich möchte Python lernen doch weis nicht wie. :K Ich habe mir schon viele Tutorials angeschaut und gelesen aber immer nur alles zu kopieren macht auch kein Spaß ... Dieses ganze "learning by doing" finde ich langsam Quatsch weil ich lerne ja auch kein Japanisch wenn ich mir irgendwelche Sätze ausdenke die am Ende völlig falsch sind und die Zeichen fallen mir ja auch nicht einfach so aus Spaß ein. Was mir fehlt sind irgendwelche Anhaltspunkte woran ich mich orientieren kann oder Basics.
Gibt es nicht eine Art Regelwerk wo man sehen kann was erlaubt ist oder nicht oder sowas wie "Vokabeln" ? (Wenns geht auf Deutsch aber Englisch ist auch okay)
Wie hat ihr angefangen diese Sprache zu lernen? Habt ihr einfach nur ausprobiert?
Brauche dringend Hilfe möchte endlich los legen xd
Eine wichtige Frage ist: Warum willst du Python (und wahrscheinlich auch Programmierung?) lernen? Wofuer willst du es einsetzen?
Soo ich habe es geschafft einen Taschenrechner auswendig zu programmieren..
Ich möchte es weniger für irgendwelche Wecker verwenden sondern mehr im Bereich Netzwerk-Hacking. Ist Python selbstständig dazu in der Lage(mit den richtigen Kenntnissen) oder brauch es Hilfe von anderen Sprachen? Kann man mit Python alleine es schaffen Server zu knacken? Müsste doch rein theoretisch funktionieren oder nicht?
@unsympathisch: Server knacken schafft Python ganz alleine. Dazu muss man nichts weiter tun als den Interpreter zu starten. Der schlängelt sich dann so durchs Netz, sucht sich einen kuscheligen Server und hypnotisiert den dann wie Kaa. Und solange auf dem Server nicht Abwehrsoftware wie Baloo oder Bagheera installiert ist…
BlackJack hat geschrieben:@unsympathisch: Server knacken schafft Python ganz alleine. Dazu muss man nichts weiter tun als den Interpreter zu starten. Der schlängelt sich dann so durchs Netz, sucht sich einen kuscheligen Server und hypnotisiert den dann wie Kaa. Und solange auf dem Server nicht Abwehrsoftware wie Baloo oder Bagheera installiert ist…
Tell me more ! Was ist der Interpreter? Muss ich dazu nicht ein Programm schreiben wenn ich zb. ein Server ausspionieren will? xd
@unsympathisch: Ein Interpreter interpretiert die vom Server ausgesendeten Radiowellen und verändert sie so, dass sie zwar noch von den Clienten erkannt werden, aber nun eine eigene Botschaft transportieren. Am besten stellst Du Dein Programm so zusammen, dass es den Clienten gefällt, dem Server ist ja letzlich egal, was er sendet.
unsympathisch hat geschrieben:Ich möchte es weniger für irgendwelche Wecker verwenden sondern mehr im Bereich Netzwerk-Hacking. Ist Python selbstständig dazu in der Lage(mit den richtigen Kenntnissen) oder brauch es Hilfe von anderen Sprachen?
Man braucht natürlich ein in Python geschriebenes Programm. Python selber als abstraktes Sprachkonzept macht das natürlich nicht.
Mögliche Literatur: "Violent Python: A Cookbook for Hackers, Forensic Analysts, Penetration Testers and Security Engineers", "Black Hat Python: Python Programming for Hackers and Pentesters", "Network Hacks - Intensivkurs: Angriff und Verteidigung mit Python", "Hacking Secret Ciphers with Python: A beginner's guide to cryptography and computer programming with Python"
BlackJack hat geschrieben:@unsympathisch: Server knacken schafft Python ganz alleine. Dazu muss man nichts weiter tun als den Interpreter zu starten. Der schlängelt sich dann so durchs Netz, sucht sich einen kuscheligen Server und hypnotisiert den dann wie Kaa. Und solange auf dem Server nicht Abwehrsoftware wie Baloo oder Bagheera installiert ist…
Tell me more ! Was ist der Interpreter? Muss ich dazu nicht ein Programm schreiben wenn ich zb. ein Server ausspionieren will? xd
PS: du solltest nur eigene Systeme mit Pentest tools bearbeiten. Mach nicht den Fehler dich für so schlau zuhalten das es keiner merkt oder man dich nicht erwischt.