Seite 1 von 1

drucken aus python

Verfasst: Mittwoch 18. Mai 2005, 12:56
von be_veronic
Hallo,

Ich benutze folgende Skript um eine Text Datei zu drucken:
import win32print
printer_name = win32print.GetDefaultPrinter ()
hPrinter = win32print.OpenPrinter (printer_name)
hJob = win32print.StartDocPrinter (hPrinter, 1, ("test of raw data", None, 'RAW'))
win32print.WritePrinter (hPrinter, open("C:\\test.txt",'rt').read())
win32print.EndDocPrinter (hPrinter)
win32print.ClosePrinter (hPrinter)

aber die Ausgabe sieht komisch aus, wobei in der 2 Zeile den Text fängt an wo die andere aufgehört hat,usw.

Hat jemand eine Ahnung warum das vorkommt?
Danke.
Vero

Re: drucken aus python

Verfasst: Mittwoch 18. Mai 2005, 14:32
von Francesco
be_veronic hat geschrieben:Hallo,

Ich benutze folgende Skript um eine Text Datei zu drucken:
import win32print
printer_name = win32print.GetDefaultPrinter ()
hPrinter = win32print.OpenPrinter (printer_name)
hJob = win32print.StartDocPrinter (hPrinter, 1, ("test of raw data", None, 'RAW'))
win32print.WritePrinter (hPrinter, open("C:\\test.txt",'rt').read())
win32print.EndDocPrinter (hPrinter)
win32print.ClosePrinter (hPrinter)

aber die Ausgabe sieht komisch aus, wobei in der 2 Zeile den Text fängt an wo die andere aufgehört hat,usw.

Hat jemand eine Ahnung warum das vorkommt?
Danke.
Vero
Hallo,

Der Ausdruck aus anderem Windows Editor (z.B. Notepad) ist ok?
Ich habe es probiert.
Die Schrift ist ein bisschen gross und was mir noch aufgefallen ist:
bei Zeilen, die über den Blattrand hinausgehen, werden
nicht umgebrochen (werden einfach nicht gedruckt).

Sonst funktioniert das (zumindest bei mir).

Verfasst: Mittwoch 18. Mai 2005, 15:05
von Gast
Hi Francesco,

Vielleicht kommt drauf an welche Drucker man benutz.

Gruss,
Vero

Verfasst: Mittwoch 18. Mai 2005, 15:57
von querdenker
Schau dir doch mal das Projekt von
Gerold an.

Er hat sich mit der Sache schon sehr gründlich auseinandergesetzt.
Entweder du kannst es bei dir einbinden, oder du kannst dir ein paar Sachen "abgucken"

mfg, querdenker