Seite 1 von 1

Wie steht es um die Nutzergemeinschaft?

Verfasst: Donnerstag 5. Mai 2005, 13:46
von CM
Hoi

ein Treffen von Forumleuten wurde bereits mehrfach angeregt. Ich finde das eine gute Idee, möchte uns aber alle erst einmal auf einen gemeinsamen Wissensstand in Hinblick auf die deutschsprachige Pythongemeinschaft bringen. Ich befürchte sonst, daß alle weiteren Bemühungen im Sande verlaufen, weil wir nie "kristische Masse" erreichen:

- Hat es schon einmal ein Treffen von Leuten hier im Forum gegeben? Zumindest einen vielversprechenden Thread hierzu habe ich finden können http://www.python-forum.de/viewtopic.php?t=1373
- Wie steht es um die Gemeinschaft insgesamt? Gibt es lokale Nutzergruppen von Python im deutschsprachigem Raum? (Ich glaube mich mal was im Netz über ein Treffen von einer Gruppe in Basel oder der Nähe von Basel gelesen zu haben, konnte die URL aber nicht mehr finden.)
- Gibt es sonstige lokale Pythontreffen?
- Wie aktiv sind andere Foren (Foren im weitesten Sinne)? Z. B. www.python.de (mir scheint nicht sonderlich aktiv, aber die Seite ist fast ohne Inhalt, oder ...?) oder die newsgroup (de.comp.lang.python, bei der ich trotz Vorsatz immer noch nicht reingeschaut habe).
- Welche Leute sind da aktiv? Mir scheint es gibt recht viele deutschsprachige Pythonwebseiten, aber mir ist nicht klar welche davon eine aktive Nutzergruppe haben und wie groß der Überlapp ist.
- Gibt es persönliche Kontakte zur Pythoncommunity ins nicht-deutschsprachige europäische Ausland?

Für diesen Wissensabgleich wäre es schön, wenn ihr dazu etwas beisteuern könntet.

Eine andere Seite ist natürlich die der Einrichtung lokaler Treffen. Dazu müßte man folgendes Wissen:
- Wer hat Interesse an mehr oder minder regelmäßigen, lokalen Treffen, z.B. in Form eines "Stammtisches" oder dergleichen? (Diskussionen über Form und Ort und Zeit bitte ich fürs Erste zu vermeiden, dazu müssen erst einmal andere Dinge klar werden.)
- Wer hat Interesse an überregionalen Treffen?
- Wer von der Gruppe der Interessierten wohnt eigentlich wo?
- Wer hat welchen Hintergrund (Schüler / Studenten, berufstätig)? Das finde ich wichtig zu erfragen, weil damit klar wird, wer wie flexibel ist.

Zu guter Letzt: Habe ich auf meiner Liste von Fragen etwas vergessen? (Oder schlimmer noch: Wurde das alles schon einmal diskutiert und ich habe es übersehen?)

Gruß,
Christian

Re: Wie steht es um die Nutzergemeinschaft?

Verfasst: Donnerstag 5. Mai 2005, 17:19
von Leonidas
Servus!
CM hat geschrieben:- Hat es schon einmal ein Treffen von Leuten hier im Forum gegeben? Zumindest einen vielversprechenden Thread hierzu habe ich finden können http://www.python-forum.de/viewtopic.php?t=1373
Also seit ich dabei bin, habe ich noch nichts von einem zu Stande gekommenen Usertreffen gehört.
CM hat geschrieben:- Gibt es sonstige lokale Pythontreffen?
In München gab es mal einen Stammtisch, aber seit paar Jahren habe ich davon kein Wort mehr gehört.
CM hat geschrieben:- Wie aktiv sind andere Foren (Foren im weitesten Sinne)? Z. B. www.python.de (mir scheint nicht sonderlich aktiv, aber die Seite ist fast ohne Inhalt, oder ...?) oder die newsgroup (de.comp.lang.python, bei der ich trotz Vorsatz immer noch nicht reingeschaut habe).
Weitere aktive deutsche Foren kenne ich nicht, die Mailingliste ist praktisch tot aber die Newsgroup hat schon etwas Bewegung.

grüße,
Leonidas

Verfasst: Dienstag 10. Mai 2005, 16:25
von CM
Ui,

irgendwie dachte ich, dies sei ein heißes Thema und habe extra vorsichtig geschrieben. Aber - fast niemand antwortet. Also starte ich noch einen Versuch und schiebe den Faden mal nach oben - vielleicht erregt er ja so mehr Aufmerksamkeit. ;-)

Gruß,
Christian

Verfasst: Dienstag 10. Mai 2005, 19:14
von mawe
Hi!
CM hat geschrieben: Also starte ich noch einen Versuch und schiebe den Faden mal nach oben - vielleicht erregt er ja so mehr Aufmerksamkeit.
Gute Idee. Ich hab den Thread bisher übersehen.
CM hat geschrieben: - Hat es schon einmal ein Treffen von Leuten hier im Forum gegeben?
rolgal, Dookie und ich wollten mal ein Treffen veranstalten. Die beiden haben sich dann alleine getroffen. Hm, vielleicht haben sie auf mich vergessen :twisted:

Von lokalen Nutzergruppen weiß ich eigentlich nichts, jedenfalls hier in Österreich ist mir keine Bekannt.
An Treffen hätt ich natürlich Lust, die Frage ist dann nur wo. So klein D/A/Ch auf der Landkarte auch aussehen mögen, in Wirklichkeit sind die recht gross. Wirklich. :D

Mal sehen wie viele andere noch Lust haben. Bei dem Thread den Du gezeigt hast war ja die Begeisterung fast unter der Nachweisgrenze :? Mal sehen.

Ach ja, ich bin Student, wohne in - siehe Avatar (nein, nicht Springfield, das unter dem Bild :wink:).

Gruß, mawe

Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2005, 17:34
von jens
Mir scheind es, das die Gemeinde um Python doch relativ klein ist. Das ist echt schade. Ich hatte ja auch eine Versuch unternommen, ein Treffen zu organisieren: http://www.python-forum.de/viewtopic.php?t=3100 aber die Begeisterung hielt sich stark in Grenzen. Vielleicht auch duch die Form bedingt, es gibt zumindest hier im Forum offenbar wenige die was mit dem Spiel anfangen können ;)

Generell würde ich ein Treffen ganz nett finden, aber all zu weit fahren würde ich dafür nicht gern :?

Sind evtl. viele Python nutzer nur im Englischsprachlichen Teil unterwegs? Oder gibt es einfach zu wenige im deutschsprachigen? Denn diese Forum hier ist ja wohl das größte im deutschsprachigen Bereich und dennoch hält sich die Aktivität stark in Grenzen :( Wobei in der neuen deutschen Newsgroup etwas mehr los ist...

Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2005, 19:02
von Leonidas
jens hat geschrieben:Wobei in der neuen deutschen Newsgroup etwas mehr los ist...
Das würde ich nicht so pauschal sagen, hier ist oft auch einiges an Diskussion los, so streiten wir uns nicht um Poststatistiken ;)

Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2005, 19:28
von mawe
Hi!
jens hat geschrieben:es gibt zumindest hier im Forum offenbar wenige die was mit dem Spiel anfangen können
Ich glaube auch, dass es daran gelegen hat (oder sagt man "gelegen ist"? Deutsch schwer sein tut :)).
jens hat geschrieben:Sind evtl. viele Python nutzer nur im Englischsprachlichen Teil unterwegs?
Weils grad so schön dazupasst: Gibts eigentlich ein englisches Python-Forum?

Gruß, mawe

Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2005, 19:40
von Leonidas
mawe hat geschrieben:Weils grad so schön dazupasst: Gibts eigentlich ein englisches Python-Forum?
Es gibt dies (kann man aber vergessen) und noch ein Subforum bei DevShed.

Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2005, 19:56
von jens
Ich hätte gedacht, das es ein englisches Forum geben würde... Aber dann scheint es das es nur die Englische Newsgroup gibt... Wobei da auch recht viel Traffic ist...

Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2005, 19:58
von mawe
Leonidas hat geschrieben: Es gibt dies (kann man aber vergessen) und noch ein Subforum bei DevShed.
Naja, beim ersteren ist nicht gerade viel los :) Vielleicht weiss keiner, dass es das gibt. Schade.
Das bei DevShed kenn ich, da bin ich auch (halbwegs) aktiv.

Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2005, 22:50
von CM
Hoi,

Im englischen Sprachraum sind zumindest die Mailinglisten sehr aktiv. Das aber nur nebenbei.

Ich stelle also fest, daß nur die üblichen Verdächtigen auf diesen Thread reagieren? Und das auch keiner allzuweit fahren will. Das ist ja verständlich - nur da mawe recht hat mit seiner Feststellung, daß wir doch recht weit verstreut wohnen, hätten wir ein Problem.
Jens wohnt mit der Bahn etwa 9.5 bis 10.5 Stunden von Wien weg, ich immerhin noch acht Stunden. Ich finde das sind ordentliche Distanzen, aber verglichen mit Göteborg ...

Ideen?

Gruß,
Christian

Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2005, 07:30
von pr0stAta
cm, liegt wohl auch daran das der off-topic bereich so weit unten liegt
und daher verschwindet :)
Zu deinen Fragen, ich wäre an einem Treffen interessiert, auch wenn
ihr wohl alle eher python "freaks" seid als ich :D
Komme aus Bremen , wäre allerdings nicht bereit, für so ein Treffen gleich
nach München (allgemein süddeutschland) zu fahren - dauert mir einfach zu lang.

Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2005, 09:40
von jens
Vielleich könnte man ja mal nachsehen wo alle wohnen, um dann den Mittelpunkt zu berechnen... :lol:

Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2005, 17:49
von Leonidas
Wie war das mit der Berechnung des mittleren Geburtsortes/Wohnortes? ;)

Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2005, 22:20
von CM
Also wie ich es befürchtet habe: Nur der harte Kern antwortet - und selbst der steuert nicht nur Konstruktives bei ;-). Und dann springt auch nur ein Bruchteil von den Vielpostern an ...

Ich selber hätte kein Problem damit mal nach Österreich oder Süddeutschland zu fahren - außer vielleicht, daß mit manchem Österreicher schriftliche Verständigung leichter sein dürfte als mündliche ;-). Das Problem könnte natürlich sein, daß niemand für eine Horde Computerfreaks etwas organisieren möchte, oder? Deswegen habe ich ja auch informelle, lokale Treffen anregen wollen. Dann ist der Aufwand auch nicht so tierisch groß.

Aber so wie es ausschaut, ist schlicht das Interesse zu klein - also wird dieser Faden ebenso einschlafen wie der von Jens letztens. Richtig?

Gruß,
Christian

Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2005, 23:09
von antimicro
Hóla,
dann melde ich mich auch mal zu Wort.

Ich hab auch kein Problem damit eine weitere Strecke zu fahren. Allerdings sind fünf (mit mir dann sechs) Interessierte recht wenig. Vielleicht kann man sich ja mit der DZUG zusammenschließen?

Verfasst: Freitag 13. Mai 2005, 10:09
von jens
Vielleicht sollte man mal in der deutschen NewsGroups posten... Dort lesen mehr mit...

Verfasst: Freitag 13. Mai 2005, 11:51
von CM
Gerne, ja. Das hatte ich ja schon mit dem ersten Post anregen wollen. Andere Foren (welcher Art auch immer) haben schließlich auch menschliche Nutzer ;-).

Mag jemand von euch das Posten übernehmen? Ich bin über Pfingsten weg und habe keinen guten Netzzugang (vielleicht mal ein Stündchen oder so).

Gruß,
Christian