Internet-Traffic loggen

Sockets, TCP/IP, (XML-)RPC und ähnliche Themen gehören in dieses Forum
Antworten
lackschuh
User
Beiträge: 281
Registriert: Dienstag 8. Mai 2012, 13:40

Hallo

Ich würde gerne ein kleines Skript erstellen, welches mir den gesamten Traffic zB in eine Shelve DB oder so schreibt. Mit Traffic meine ich eigentlich nur das gesamte Up- und Download Volumen bzw. die verbrauchte Bandbreite, so wie es in der Windows LAN-Verbindung angezeigt wird.

Leider habe ich diesbezüglich nichts im www gefunden und deswegen wollte ich fragen, ob ihr mir ein paar Tipps geben könnt, zB

- welche Module ich mir diesbezüglich anschauen muss

Folgendes Programm habe ich gefunden, was eigentlich meiner Vorstellung entspricht. Hätte aber lieber mein eigenes :wink:


Bild
nooby
User
Beiträge: 91
Registriert: Montag 12. März 2012, 20:39
Wohnort: 127.0.0.1

Habe hier etwas gefunden: http://stackoverflow.com/questions/8148 ... -in-python
Hoffe es hilft dir :mrgreen:
lackschuh
User
Beiträge: 281
Registriert: Dienstag 8. Mai 2012, 13:40

Hallo

ich hab es mal so versucht.

Code: Alles auswählen

#!/usr/bin/python
# -*- coding: utf-8 -*-

import subprocess
output = subprocess.Popen(['netstat', '-e'], stdout=subprocess.PIPE).communicate()

print output
Was ich aber festgestellt habe, dass es zwischen der Statistik, welche mir die Konsole anzeigt (also mit netstate -e) und der grafischen Oberfläche des Netzwerkadapters (wie auf dem Bild im ersten Beitrag) massive Unterschiede gibt betreffend den empfangenden und gesendeten Bytes.
Dami123
User
Beiträge: 225
Registriert: Samstag 23. Februar 2013, 13:01

Evtl. kann dir dies weiter helfen -> https://github.com/mitmproxy/mitmproxy.
"Intercept HTTP requests and responses and modify them on the fly."
Zumindest für HTTP logging.
Antworten