Richtiges Buch

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Gary123456
User
Beiträge: 318
Registriert: Dienstag 26. Februar 2013, 18:39

Hi,

da das Galileo Computung Buch wohl ein Flopp ist suche ich ein neues EinsteigerBuch. Es sollte in Deutsch sein, da ich noch nicht perfekt Englisch kann. (Mein Englisch ist nicht schlecht, aber auch nicht perfekt).

Noch ein weiteres Buch , wie z.B. das : http://www.amazon.de/Hacking-mit-Python ... 3898646335 will ich mir auch kaufen, da mir dies sehr interessiert. Und ja, ich habe den Willen, unbedingt Python zu lernen, da mir diese Sprache vom Syntax sehr gut gefällt.

Mein Budget liegt bei insgesamt ca. 70 Euro. Mir ist das sehr wichtig.

Also:
- ein Buch für Einsteiger
- ein Buch fürs Hacking (natürlich im gutem Sinne)

Bye
jerch
User
Beiträge: 1669
Registriert: Mittwoch 4. März 2009, 14:19

Programmierenlernen ist vorallem machen machen machen. Diesen Ansatz verfolgt von der Pike an z.B. http://learnpythonthehardway.org/book/
Hab das Buch selber nicht getestet, daher weiss ich nicht, in wie weit "höhere" Konzepte wie z.B. OOP gut eingeführt werden.

Das Buch, was Du Dir noch kaufen möchtest, ist vielleicht etwas viel zu Anfang.
Gary123456
User
Beiträge: 318
Registriert: Dienstag 26. Februar 2013, 18:39

Beim zweiten Buch geht es mir nicht nur ums programmieren, denn da werden Themen besprochen, die mich allgemein interessieren. Das heisst es wird ungefähr besprochen, wie so ein Betriebssystem intern funktioniert. Sowas zu programmieren dauert ein paar Monate, wenn nicht sogar ein paar Jährchen, aber von den wesentlichen Infos her, ist dieses Buch , denke ich, super.

Ich werde mal schaun, ob das Buch auch in Deutsch gibt. Wenn nicht, werde ich mir mal paar Testseiten durchlesen. Habt ihr noch andere Vorschläge?

Ist dieses A Byte of Python was?
Leonidas
Python-Forum Veteran
Beiträge: 16025
Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
Kontaktdaten:

Gary123456 hat geschrieben:da das Galileo Computung Buch wohl ein Flopp ist suche ich ein neues EinsteigerBuch. Es sollte in Deutsch sein, da ich noch nicht perfekt Englisch kann. (Mein Englisch ist nicht schlecht, aber auch nicht perfekt).
Dann nimm das doch als Anlass dein Englisch mit einem englischsprachigen Buch zu verbessern. Auf Englisch findest du auch deutlich mehr Ressourcen, gerade was Interna von Calling-Conventions angeht, Betriebssysteme und so Kram. Und englischsprachige Fachbücher nutzen eh ein simpleres Englisch als etwa Belletristik.

Hacking mit Python schaut zumindest oberflächlich ganz okay aus, die Amazon-Kommentare sagen dass der Quelltext falsch ist aber das würde ich jetzt nicht direkt als Programmierbuch ansehen, von daher ok. Kann aber sein dass es dich überfordert.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
Benutzeravatar
Hyperion
Moderator
Beiträge: 7478
Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:56
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Leonidas hat geschrieben: Und englischsprachige Fachbücher nutzen eh ein simpleres Englisch als etwa Belletristik.
In der Regel schon; "Domain Driven Design" von Eric Evans empfinde ich gerade als zu prosaisch ;-) Ok, mein Englisch ist vermutlich auch nicht besonders gut, aber bei vielen anderen Büchern emfpand ich das als wesentlich angenehmer zu lesen. Vielleicht ist das ja *die* Ausnahme von der Regel? :-D
encoding_kapiert = all(verstehen(lesen(info)) for info in (Leonidas Folien, Blog, Folien & Text inkl. Python3, utf-8 everywhere))
assert encoding_kapiert
jerch
User
Beiträge: 1669
Registriert: Mittwoch 4. März 2009, 14:19

@Gary123456:
Ich weiss langsam nicht mehr, wie man Dir helfen kann. Imho willst Du zuviel. Bei Deinem derzeitigen programmiertechnischen Kenntnisstand (siehe Deine Themen zu OOP oder dem Spielemenüentwurf) ist doch die Frage, wie das Zeichen auf den Bildschirm kommt, völlig unerheblich. Erst recht taugt da ein "Hackerbuch" mit Codeschnipseln nicht, das Wissen um Programmierung, Rechnerarchitektur und Betriebssysteminterna zu erweitern. Dafür fehlen Dir die Grundlagen auf allen drei Gebieten, an denen das Buch anschliessen könnte.

Nochmal der Hinweis, nähere Dich dem Computer spielerisch. Die Kiste ist nunmal das komplizierteste, was der Mensch bisher geschaffen hat.
Gary123456
User
Beiträge: 318
Registriert: Dienstag 26. Februar 2013, 18:39

Ich hab Angst, wegen dem Englisch überfordert zu werdem und dann das Englische Buch wieder ein Flopp ist. Ich habe verzweifelt nach Einsteigerbüchern gesucht. Es gibt sogar Bücher für kleine Kids, die mir sogar gut gefallen, weil sie sehr leicht zu verstehen sind.

Aber es gibt von Learn Python on the Hard Way eine Onlinefassung. Die werde ich auch nutzen. Gibt es aber auch Buchfassungen, die nützlich sind? A Byte of Python gibt es nicht als Buchfassung, Learn Python on the Hardway erscheint erst im Juni als Buchfassung, dann habe ich dieses Buch gefunden: http://books.google.de/books?id=eZU1Xza ... &q&f=false und weiss nicht, was ich von dem halten soll.

Oder soll ich einfach warten?
Leonidas
Python-Forum Veteran
Beiträge: 16025
Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
Kontaktdaten:

Gary123456 hat geschrieben:Ich hab Angst, wegen dem Englisch überfordert zu werdem und dann das Englische Buch wieder ein Flopp ist. Ich habe verzweifelt nach Einsteigerbüchern gesucht. Es gibt sogar Bücher für kleine Kids, die mir sogar gut gefallen, weil sie sehr leicht zu verstehen sind.
Ein schlechtes Buch ist unabhängig von der Sprache ein schlechtes Buch. Klar kann die Übersetzung das Buch kaputt machen, eben daher am besten das Original nehmen wenn es gute Bewertungen hat. Aber eigentlich, warum nicht. Nimm dir doch so ein Buch für Kinder über Python, das ist doch auch okay. Auf deutsch gibt es "Python für Kids" und auf englisch "Python for Kids" (nicht das gleiche Buch, denn letzteres ist eine überarbeitete Druckfassung von Snake Wrangling for Kids).

Oder nimm dir einfach die Online-Fassungen. Snake Wrangling for Kids ist online verfügbar, genauso wie Learn Python the Hard Way sowie A Byte of Python. Wenn dir eines davon zusagt, kannst du ja später immer noch dir Druckfassung kaufen.
Gary123456 hat geschrieben:Gibt es aber auch Buchfassungen, die nützlich sind? A Byte of Python gibt es nicht als Buchfassung,
A Byte of Python -> Buy Paper Books. Das war jetzt nicht schwer zu finden. Ehrlich.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
Gary123456
User
Beiträge: 318
Registriert: Dienstag 26. Februar 2013, 18:39

A Byte of Python -> Buy Paper Books. Das war jetzt nicht schwer zu finden. Ehrlich.
Ich meine davon die deutsche Fassung. Die gibt es nur Online.

Habe mich etwas informiert: http://www.amazon.de/Python-GE-PACKT-Fu ... 163&sr=1-1

Das soll recht gut sein. Bzw. die alten Auflagen waren immer recht gut laut Aussagen eines anderen Forums: http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=28&t=115353

Eure Meinung?
Zuletzt geändert von Gary123456 am Freitag 29. März 2013, 15:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hyperion
Moderator
Beiträge: 7478
Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:56
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Was spricht denn gegen eine Online-Fassung? Man kann sich das ja auch ausdrucken, wenn man nicht am Bildschirm lesen will.
encoding_kapiert = all(verstehen(lesen(info)) for info in (Leonidas Folien, Blog, Folien & Text inkl. Python3, utf-8 everywhere))
assert encoding_kapiert
Gary123456
User
Beiträge: 318
Registriert: Dienstag 26. Februar 2013, 18:39

Mir ist eben eine Buchfassung tausendmal lieber als eine Onlinefassung. Ich weiß selber nicht warum.
jerch
User
Beiträge: 1669
Registriert: Mittwoch 4. März 2009, 14:19

Troll?
Wie wärs mit ausdrucken? Zur Not kann mans in einem Copyshop auch noch binden lassen :roll:
Gary123456
User
Beiträge: 318
Registriert: Dienstag 26. Februar 2013, 18:39

Kein Troll. Aber ausdrucken? 500 Blatt? Nö, das tu ich mir nich an. Aber CopyShop? Ich will einfach ein normales Buch haben wie dieses Galileo Computing Buch, jedoch soll das neue viel besser sein als das jetzige.
EyDu
User
Beiträge: 4881
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 23:06
Wohnort: Berlin

Gary123456 hat geschrieben:Ich will einfach ein normales Buch haben wie dieses Galileo Computing Buch, jedoch soll das neue viel besser sein als das jetzige.
Sagt wer? Der Klappentext? ^^
Das Leben ist wie ein Tennisball.
Benutzeravatar
snafu
User
Beiträge: 6858
Registriert: Donnerstag 21. Februar 2008, 17:31
Wohnort: Gelsenkirchen

EyDu hat geschrieben:
Gary123456 hat geschrieben:Ich will einfach ein normales Buch haben wie dieses Galileo Computing Buch, jedoch soll das neue viel besser sein als das jetzige.
Sagt wer? Der Klappentext? ^^
Wär witzig, wenn da stehen würde: "...aufgrund der Kritik im deutschen Python-Forum..." :lol:
Gary123456
User
Beiträge: 318
Registriert: Dienstag 26. Februar 2013, 18:39

Wär witzig, wenn da stehen würde: "...aufgrund der Kritik im deutschen Python-Forum..." :lol:
Richtig :P Ne im Ernst, ich denke die besprechen manche Sachen einfach viel zu ungenau. Jetzt gerade beim Thema Funktionen fällt mir das auf. Daher die Frage.
Leonidas
Python-Forum Veteran
Beiträge: 16025
Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
Kontaktdaten:

Gary123456 hat geschrieben:
A Byte of Python -> Buy Paper Books. Das war jetzt nicht schwer zu finden. Ehrlich.
Ich meine davon die deutsche Fassung. Die gibt es nur Online.
Vielleicht kannst du dir die von Lulu drucken lassen, so wie auch die Englische dort gedruckt wird. Allerdings vermute ich mal dass ein Copyshop dir das *deutlich* günstiger herstellt.
Gary123456 hat geschrieben:Habe mich etwas informiert: http://www.amazon.de/Python-GE-PACKT-Fu ... 163&sr=1-1

Das soll recht gut sein. Bzw. die alten Auflagen waren immer recht gut laut Aussagen eines anderen Forums: http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=28&t=115353

Eure Meinung?
Das ist eine Referenz, das wird dir zum Lernen von Programmieren etwa gar nichts helfen. Genausogut kannst du dir auch die Sprachreferenz und die Moduldokumentation durchlesen, mehr ist das Buch auch nicht. Und halt nicht durchsuchbar. Mir ist der Sinn eines solchen Buches irgendwie nicht ganz klar, aber gut (das einzige was ich mir vorstellen kann ist dass man die API mal von vorne bis hinten gesehen haben will, damit man weiß was es überhaupt für Module gibt).

Edit: Aber warum nicht die Python for Kids-Bücher? Ich kenne das deutsche nicht, aber das englische hab ich mal durchgeschaut und fands gar nicht übel zum Lernen. Zumindest so das erste Viertel oder so.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
Gary123456
User
Beiträge: 318
Registriert: Dienstag 26. Februar 2013, 18:39

Danke. Ich habe mir ein paar Sachen durchgelesen (von den Kids Büchern) und werde wohl da eins kaufen. Mal sehn. Ich will damit mehr alleine verstehen und va seht Ihr auch in anderen Threads , dass ich noch sehr unsicher bin. Das liegt va daran, dass mein zurzeitiges Buch einige Kapitel ungenau erzählt. Ich meld mich demnächst wieder.
Leonidas
Python-Forum Veteran
Beiträge: 16025
Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
Kontaktdaten:

Gary123456 hat geschrieben:Das liegt va daran, dass mein zurzeitiges Buch einige Kapitel ungenau erzählt. Ich meld mich demnächst wieder.
Ja. Es ist aber auch keine Schande wenn man etwas nicht genau verstanden hat nachzufragen. Sofern man sich damit selbst etwas beschäftigt hat, also etwas Eigenarbeit reingesteckt hat, dann kann man auch hier fragen und bekommt in der Regel sehr ausführliche und engagierte Hilfe. Man muss sie halt nur annehmen :)
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
Gary123456
User
Beiträge: 318
Registriert: Dienstag 26. Februar 2013, 18:39

Nun:

http://www.amazon.de/Hello-World-Progra ... 3446421440

Das habe ich ausgewählt, da es sehr gut erklären kann und nicht so wie andere Bücher, babysche Sachen wie Turtle umgeht. In diesem Buch wird unter anderem auch OOP, GUI, Spiele,Sound, Grafikund noch vieles weitere. Dieses Buch vermittelt die Grundlagen in leichtester Form. Im Buch gibt es auch Übungen, die man mit der Zeit bearbeiten kann.

http://www.amazon.de/Network-Hacks-Inte ... 497&sr=1-1

Gutes Buch. Wenig Seiten, aber sehr teuer. Mal sehen, obs mir gefallen wird.

Nun wo ich sehr enttäuscht bin:

Die Bücher kamen etwas beschädigt an. Beim Helloworld sind die ersten 10 Seiten an der rechten oberen Ecke geknickt, beim anderen noch schlimmer. Das andere gebe ich zurück und hoffe auf eine nue schadenlose Lieferung. Unverschämt.

Aber was solls.

Bye
Antworten