Das hat imho erst einmal nichts mit dem ORM zu tun, sondern eher mit der grundlegenden *relationalen* Modellierung.
Wenn ich das richtig verstehe, bilden "Hersteller" und "Typbezeichnung" einen PK, um ein Mikrofon zu definieren. Nun haben aber nicht alle Mikrofone nur *einen* Wert "Richtercharacteristik", sondern theoretisch beliebig viele? Richtig?
Diese Charakteristiken sind für jedes Mikrofon genommen dann eindeutig? Wenn ja, könntest Du einfach die Charakteristik zusätzlich in Deinen PK aufnehmen, um eine eindeutig identifizierbaren Datensatz zu schaffen. Wenn Du dann eine Query nur über "Hersteller" und "Typ" als Bedingung durchführst, erhältst Du einfach alle Charakteristiken eines Modells.
Allerdings ist dann die Frage, ob noch anderen, einzigartige Datensätze pro Mikrofon hinzukommen... wenn ja, sollten diese schon in eine separate Tabelle ausgelagert werden. Denn sonst hast Du Redundanzen in Deinem Modell. Sprich, eine Tabelle "Produkt" und eine "Charakterisken". In ersterer stehen nur die einzigartigen Eigenschaften eines Mikrofons, in der zweiten nur diese "Richtercharakteristiken" (ergo das, was ich im Absatz zuvor beschrieben habe

)