Ich habs früher schon erwähnt, aber jetzt bin ich erst dazu gekommen etwas Content zu pushen: 10-jahre-python-forum.
Was mich jetzt interessieren würde: was wollt ihr in der Präsentation sehen. Ich hätte vorerst mal ganz unspannend einige Grafiken zum Wachstum von Usern und Threads eingefügt, aber was spannender ist etwas "Forenkultur" einzubringen. Also wenn ihr irgendwelche Geschichten oder interessante Threads habt, die erwähnt werden sollten dann bitte hier posten. Ansonsten nehm ich gern auch Pull-Requests entgegen, alle Tippgeber werden namentlich genanng und ggf. mit Avatar Auch wenn jemand ne Idee für ne Statistik hat, ich hab jetzt den Dump in SQLite und kann da beliebige Queries drüber laufen lassen.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
Ich würde ja mit den üblichen Statistiken anfangen:
- wie viele aktive Benutzer gibt es; "aktiv" müsste man natürlich noch beliebig definieren; gibt sicher eine ganz hübsche Kurve
- und korreliert die Aktivität im Forum vielleicht mit Semesterferien oder Sommerferien?
- wie lange sind Nutzer im Schnitt aktiv / wie viele Beiträge schreiben diese
Interessant wären vielleicht:
- wie viel Aktivität gibt es in den Unterforen; da gibt es bestimmt interessante Trends zur Verwendung von Bibliotheken oder Toolkits; vielleicht ist eine Stichwortsuche auch genauer
- Anzahl der geschriebenen Zeichen (nur weil es bestimmt beeindruckend ist)
Wahrscheinlich könnte ich diese Liste beliebig lange weiterführen, aber dann schlafen die Zuhörer vor lauter Diagrammen und Zahlen wahrscheinlich irgendwann ein.
snafu hat geschrieben:Gibt's nicht im Wiki diese Seite, wo die lustigsten Zitate von Forumsteilnehmern gesammelt werden? Das wäre doch vielleicht schonmal ein Anfang.
Ich würde auf unterschiedliche Themen eingehen, die das Forum in den 10 Jahren beschäftigt hat. Natürlich gibt es immer wieder Leute, die hier nur kurz ihre Hausaufgaben erledigen lassen wollen, aber sicherlich noch mehr als das.
MorgenGrauen: 1 Welt, 8 Rassen, 13 Gilden, >250 Abenteuer, >5000 Waffen & Rüstungen,
>7000 NPC, >16000 Räume, >200 freiwillige Programmierer, nur Text, viel Spaß, seit 1992.
Ich würde jedenfalls die Statistiken nicht zum Hauptthema des Vortrags machen. Konkrete "Fallbeispiele" und sowas kommen immer ganz gut. Das macht eine Präsentation immer lebendiger als irgendwelche Tabellen oder Balkendiagramme. Aber das wird Leonidas sicher auch selber wissen...
Wie wäre es, Bottle als Beispiel für ein erfolgreiches Projekt aus der Community zu nennen. Und hatte nicht auch eine zeitlang dieses Simplemail-Projekt Erfolg? Soll ja nicht heißen, dass die Community wesentlich daran mitgewirkt hätte, aber zumindest Bottle ist ja damals aus einer Idee heraus entstanden, als wir das Thema Microframeworks hatten. Also ich finde die Story jedenfalls ganz interessant.
Wir sind nicht verbissen On-Topic. (Unterscheidungskriterium zu einigen anderen Foren die ich kenne.)
Bei „betteln” nach Hausaufgabenlösungen gab es schon nette Abschweifungen zu Lösungen in allen möglichen anderen Programmiersprachen plus Diskussionen zu den Lösungen. Da kannst Du sicher ein paar nette Beispiele finden von Assembler (x86, 6510, …) über Brainfuck bis ZCode (habe ich jetzt nicht wirklich in Erinnerung, aber es ist die einzige Sprache dir mir spontan mit Z eingefallen ist. ).
IMHO darf ein kleiner Seitenhieb auf Inyoka nicht fehlen, dass die keinen anderen mit ihrem schönen Spielzeug spielen lassen wollen.
Statistiken / Auswertungen
Kannst Du heraus finden wie viele (echte) Benutzer gelöscht wurden und wenn das nicht all zu viele sind auch dem Grund nachforschen? (Ich würde da nämlich die Theorie aufstellen das hier sehr zurückhaltend „gekickt”, bzw. überhaupt sanktioniert wird.)
Affinität von Benutzern zu Unterforen. Sieht man dort das einige Benutzer einen besonderen Draht zu einem Thema haben?
* Ich würde dort zum Beispiel erwarten wuf↔Tkinter zu sehen)
* Kann man so eventuell sehen ob ein Unterforem „unbetreut” ist, beziehungsweise eine Reihenfolge aufstellen?
Wie oft wird die Verwarnfunktion vom Board benutzt?
Oh ja Funkheld, auf den Namen bin ich nicht gekommen. Der ist IMHO auch ein prima Beispiel das man mit Leuten die in anderen Foren schon mehrfach gesperrt oder rausgeworfen wurden, auch einfach Spass haben kann wenn man da locker ran geht.
Bottle und die Übersetzung des Tutorials würde ich auf jeden Fall mit aufnehmen. Und nicht zu vergessen der neue Wiki-Link, welcher nach mehreren Monaten intensiver Entwicklung nun endlich eingesetzt wird.
Leonidas hat geschrieben:Der Zahlenmanie wird dadurch vorgebeugt, dass der Vortrag nur 20 Minuten dauert
Wie, nur 20 Minuten? Und dafür fahr ich von Bonn nach Leipzig?
Gab halt nur die Wahl 20 und 40 Minuten, falls Bedarf ist kann ich vielleicht mit den Organisatoren sprechen ob man da irgendwie mehr Zeit reinquetschen kann. Ist natürlich etwas dumm denen in der Planung rumzupfuschen.
Ja, Bottle wird erwähnt, genauso wie die Tutorial-Übersetzung
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice