Seite 1 von 1

pyparallel geht nicht

Verfasst: Mittwoch 16. Februar 2005, 21:05
von rogen
ich möchte mit pyparallel das LTP port ansteuern
pyparallel lässt sich installieren

aber :

Code: Alles auswählen

linux:/home/rogen # python
Python 2.3.4 (#1, Oct  5 2004, 00:26:51)
[GCC 3.3.4 (pre 3.3.5 20040809)] on linux2
Type "help", "copyright", "credits" or "license" for more information.
>>> import parallel
>>> pr = parallel.Parallel()
Traceback (most recent call last):
  File "<stdin>", line 1, in ?
  File "/usr/lib/python2.3/site-packages/parallel/parallelppdev.py", line 188, in __init__
    self.PPCLAIM()
  File "/usr/lib/python2.3/site-packages/parallel/parallelppdev.py", line 215, in PPCLAIM
    fcntl.ioctl(self._fd, PPCLAIM)
IOError: [Errno 6] No such device or address
>>>
weiss jemand rat

frage

Verfasst: Montag 21. Februar 2005, 13:26
von rogen
gibt es eine andere möglichkeit unter linux
das parallelport mit python anzusteuern ?

ich habe mal gelesen dass der port wie eine datei funktioniert ?

Re: frage

Verfasst: Montag 21. Februar 2005, 13:44
von Leonidas
rogen hat geschrieben:ich habe mal gelesen dass der port wie eine datei funktioniert ?
Ja, /dev/lp0. Kannst du mit file()/open() öffnen.

Verfasst: Montag 21. Februar 2005, 15:08
von rogen
im bios steht als hardware adresse 378 / IRQ7

weiss zufällig jemand wie man daten sendet

pa = open("/dev/parport0","wb")
pa.write("...")

Verfasst: Montag 21. Februar 2005, 15:13
von Leonidas
rogen hat geschrieben:weiss zufällig jemand wie man daten sendet
Ist ein gewöhnliches file-like-object, also kannst du mit write füttern, ab und zu mal ein flush() und fertig.

btw: unter Linux brauchst du 'b' nicht anzugeben, da Linux kein binary hat oder braucht.

Verfasst: Montag 21. Februar 2005, 16:12
von rogen
wie geben ich den einzelnen pins strom ?

Verfasst: Montag 21. Februar 2005, 17:44
von Leonidas
Hmm... keine Ahnung. Das Problem ist aber Programmiersprachenneutral also am besten du guckst die ein Parport Tutorial für Linux an.