Hi leutz
ich suche ein gutes Pythonbuch für Fortgeschrittene
ich habe bis jetzt mit 'Hello World'(http://www.amazon.de/Hello-World-Progra ... 030&sr=1-1)gelernt bin jetzt aber durch
ich habe auch schon gesucht und habe einige bücher gefunden:
1.Coding for Fun mit Python
2.Python GE-PACKT
3.Python: Das umfassende Handbuch (Galileo Computing)
4.Python von Kopf bis Fuß
bei 'Python: Das umfassende Handbuch (Galileo Computing) ' sind die rezensionen bei Amazon zwar genial und der Inhalt(aus dem Inhaltsverzeichnis) ist auch genau dass was ich suche aber hier im Forum hat es total miese Bewertungen
gibt es irgendwelche Bücher mit ähnlichem Inhaltsverzeichnis aber eben besser erklärtem Inhalt?
was haltet ihr von den andern drei büchern, hat jemand die oben genannten Bücher und wie sind sie?
gibt es sonst noch gute Bücher über Python für Fortgeschritte?
Spike
Buchempfehlung
- noisefloor
- User
- Beiträge: 4160
- Registriert: Mittwoch 17. Oktober 2007, 21:40
- Wohnort: WW
- Kontaktdaten:
Hallo,
also:
Coding for fun: Ist IMHO seeeehr durchschnittlich, da lernt man allgemein gesehen nicht viel. Rezension siehe z.B. FreiesMagazin.
Python Ge-Packt: Nicht schlecht, ist aber letztendlich eine etwas ausführlichere API Dokumentation. Auch wenn das Buch aktuell ist, ist es inhaltlich nicht immer aktuell (z.B. wird CGI statt WSGI behandelt). Außerdem ist in dem Buch die Einführung in die OOP nicht sonderlich gut.
Python: Das umfassende Handbuch: habe ich selber nicht gelesen, wird hier im Forum aber flächendeckend runter gemacht. Kann also nicht gut sein
Python von Kopf bis Fuss: Kenne ich selber nicht, ist aber AFAIK aber ein Einsteigerbuch?
Was wirklich gut ist, ist "Python - the essential reference 4th edition". Von Einsteiger bis Fortgeschritten sehr gut tauglich. Was auch ganz gut ist, ist "The Python Standard Library by Example", wobei für dieses Buch mindestens Grundkenntnisse in Python (interne Datentypen, Funktionen und Klassen, Grundverständnis OOP) vorausgesetzt werden. Sind halt beide in English.
Gruß, noisefloor
also:
Coding for fun: Ist IMHO seeeehr durchschnittlich, da lernt man allgemein gesehen nicht viel. Rezension siehe z.B. FreiesMagazin.
Python Ge-Packt: Nicht schlecht, ist aber letztendlich eine etwas ausführlichere API Dokumentation. Auch wenn das Buch aktuell ist, ist es inhaltlich nicht immer aktuell (z.B. wird CGI statt WSGI behandelt). Außerdem ist in dem Buch die Einführung in die OOP nicht sonderlich gut.
Python: Das umfassende Handbuch: habe ich selber nicht gelesen, wird hier im Forum aber flächendeckend runter gemacht. Kann also nicht gut sein

Python von Kopf bis Fuss: Kenne ich selber nicht, ist aber AFAIK aber ein Einsteigerbuch?
Was wirklich gut ist, ist "Python - the essential reference 4th edition". Von Einsteiger bis Fortgeschritten sehr gut tauglich. Was auch ganz gut ist, ist "The Python Standard Library by Example", wobei für dieses Buch mindestens Grundkenntnisse in Python (interne Datentypen, Funktionen und Klassen, Grundverständnis OOP) vorausgesetzt werden. Sind halt beide in English.
Gruß, noisefloor
Vielleicht ist ja http://www.greenteapress.com/thinkpython/thinkCSpy/ noch interessant. Da gibt es auch eine deutsche Übersetzung von. Ich hatte eben kurz in Kapitel 17 geschaut und fand das jetzt nicht so schlecht. In dem Buch geht es aber mehr um grundlegende Datenstrukturen denn um spezielle Anwendungsfälle oder Bibliotheksfunktionen.
Die deutsche Version hat übrigens auch die Programme übersetzt, etwas, über das man geteilter Meinung sein kann. Wenigstens hätte ich dann ja gleich Python 3 benutzt, denn das würde wenigstens Umlaute in den Namen erlauben, damit das nicht ganz so furchtbar aussieht. Also z.B.
oder
Kopf und Schwanz missfällt mir dennoch obwohl's im Englischen auch head und tail heißt. Ich bin mehr ein Anhänger von first und rest, weil ich die Definition einer rekursiven Datenstruktur viel besser mit einer Rest(lichen) Liste statt mit einer Schwanzliste erklären kann. Tatsächlich sind aber natürlich beide Variablen überflüssig und dies hielte ich für den besseren Stil:
Übrigens, sieht jemand den Fehler in meinem Beispiel, der auch im Original vorkommt?
Stefan
Die deutsche Version hat übrigens auch die Programme übersetzt, etwas, über das man geteilter Meinung sein kann. Wenigstens hätte ich dann ja gleich Python 3 benutzt, denn das würde wenigstens Umlaute in den Namen erlauben, damit das nicht ganz so furchtbar aussieht. Also z.B.
Code: Alles auswählen
class Knoten:
def __init__(self, inhalt=None, nächster=None):
self.inhalt = inhalt
self.nächster = nächster
Code: Alles auswählen
def druckeRückwärts(liste):
if liste is None: return
kopf = liste
schwanz = liste.nächste
druckeRückwärts(schwanz)
print kopf,
Code: Alles auswählen
def druckeRückwärts(liste):
if liste:
druckeRückwärts(liste.nächste)
print liste,
Stefan
@yak:
Neben 'Python für Kids' kann ich Dir auch noch Hello World empfehlen.
Sind IMHO beides brauchbare Bücher.
mutetella
Neben 'Python für Kids' kann ich Dir auch noch Hello World empfehlen.
Sind IMHO beides brauchbare Bücher.
mutetella
Zuletzt geändert von mutetella am Sonntag 14. August 2011, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
Entspanne dich und wisse, dass es Zeit für alles gibt. (YogiTea Teebeutel Weisheit
)
