Seite 1 von 4
Diskussion zum kleinen Test von IT-Teamplayer
Verfasst: Dienstag 5. Juli 2011, 10:56
von /me
Defnull hat geschrieben:Klingt interessant, aber die Aufgabe da ist ja fast schon eine Beleidigung

Es gibt hier einige Fragesteller im Forum deren Lösung hierfür ich gerne einmal sehen würde. Ich erwarte da einen Wust von Schleifen und if-Kaskaden.

Re: IT-Teamplayer gesucht - kleiner Test inklusive!
Verfasst: Dienstag 5. Juli 2011, 11:21
von BlackJack
@Defnull: Du findest die erste Aufgabe von
Project Euler fast beleidigend?
Wer weiss wie viele Leute da in Python einfach die ”naive” Lösung implementieren, einfach weil es schnell genug ist, als das man sich Gedanken um eine effizientere Lösung macht, oder gar um eine, die beliebig skaliert.
Meine total naive Lösung in Commodore BASIC V2 hat 21 Sekunden gebraucht. Da überlegt man natürlich schon, ob das nicht besser geht. Effizienter ging es dann in 2 Sekunden. Und dann gibt es noch die Lösung, die nur einen Bruchteil einer Sekunde braucht und die gut skaliert. Die fällt dann aber schon in die Kategorie „Entweder man weiss die Lösung schon, oder es ist doch schon etwas anspruchsvoller”.
Re: IT-Teamplayer gesucht - kleiner Test inklusive!
Verfasst: Dienstag 5. Juli 2011, 11:32
von EyDu
Da es am Ende wahrscheinlich eh darauf hinaus läuft, werfe ich einfach mal "39" für die triviale Lösung in den Raum.
Re: IT-Teamplayer gesucht - kleiner Test inklusive!
Verfasst: Dienstag 5. Juli 2011, 11:34
von /me
EyDu hat geschrieben:Da es am Ende wahrscheinlich eh darauf hinaus läuft, werfe ich einfach mal "39" für die triviale Lösung in den Raum.
Da schließe ich mich an. Allerdings ohne print und ohne es als Funktion zu definieren.
Re: IT-Teamplayer gesucht - kleiner Test inklusive!
Verfasst: Dienstag 5. Juli 2011, 11:40
von EyDu
Ok, 38 gehen auch noch leicht.
Re: IT-Teamplayer gesucht - kleiner Test inklusive!
Verfasst: Dienstag 5. Juli 2011, 12:34
von frabron
Ts, unter 54 komme ich nicht - und keine Ahnung, welche von Blackjacks Lösungen (naiv, effizient, skaliert) ich implementiert hab

Re: IT-Teamplayer gesucht - kleiner Test inklusive!
Verfasst: Dienstag 5. Juli 2011, 13:01
von CM
frabron hat geschrieben:Ts, unter 54 komme ich nicht ...
Zahl der Sekunden für einen Aufruf einer Pythonimplementation? Vielleicht sollte man die Variante "professional procrastination" nennen? SCNR
Re: IT-Teamplayer gesucht - kleiner Test inklusive!
Verfasst: Dienstag 5. Juli 2011, 13:13
von DasIch
Defnull hat geschrieben:Klingt interessant, aber die Aufgabe da ist ja fast schon eine Beleidigung

Naja, es ist im Prinzip eine
Fizz Buzz Implementation, die soll sowieso keine Herausforderung sein.
Re: IT-Teamplayer gesucht - kleiner Test inklusive!
Verfasst: Dienstag 5. Juli 2011, 13:44
von Xynon1
Ohne Funktion und Skalierbarkeit komme ich auch auf 38 mit den beiden Bedingungen komme ich einfach nicht unter 82. (Ohne die Funktion aufzurufen aber mit den Standardparametern ohne diesen sind es 72)
Edit: Ohne Aufruf der Funktion und ohne Standardparameter bin ich jetzt bei 67, als lambda-Ausdruck wären das dann nur noch 60 + 2 für die Zuweisung.
Re: IT-Teamplayer gesucht - kleiner Test inklusive!
Verfasst: Dienstag 5. Juli 2011, 14:13
von CM
Jetzt bin ich verunsichert: Wir reden über die Dauer in Sekunden für Aufruf einer Funktion und Ausgabe des Ergebnisses für die Implementation der oben gestellte Aufgabe in Python?
Ich will jetzt kein Spielverderber sein und poste daher weder Code, noch Ergebnis, noch Zeit (und natürlich ist die Zeit auch rechnerabhängig).
Re: IT-Teamplayer gesucht - kleiner Test inklusive!
Verfasst: Dienstag 5. Juli 2011, 14:19
von Xynon1
Nein, das was EyDu oben meinte mit, auf was es am Ende sowieso hinausläuft, ist das Zeichen zählen. Also wer den kürzesten Quellcode schreibt - suche mal nach japanischer Flagge.

Re: IT-Teamplayer gesucht - kleiner Test inklusive!
Verfasst: Dienstag 5. Juli 2011, 14:23
von Damaskus
CM hat geschrieben:Jetzt bin ich verunsichert: Wir reden über die Dauer in Sekunden für Aufruf einer Funktion und Ausgabe des Ergebnisses für die Implementation der oben gestellte Aufgabe in Python?
Nee, nicht ganz sondern über die Anzahl der verschachtelten if Schleifen

(73 auf einem Toshiba Tecra M5 mit Win32 und Wordpad

)
/me hat geschrieben:Ich erwarte da einen Wust von Schleifen und if-Kaskaden.

Wenn ich Zeit setz ich mich mal heut Abend hin und schau wie eine Lösung nur mit if Schleifen aus sieht.
Gruß
Damaskus
Re: IT-Teamplayer gesucht - kleiner Test inklusive!
Verfasst: Dienstag 5. Juli 2011, 14:23
von CM
Danke. Na dann ...
Re: IT-Teamplayer gesucht - kleiner Test inklusive!
Verfasst: Dienstag 5. Juli 2011, 14:29
von Xynon1
@Damaskus
Warscheinlich
so. SCNR

Re: IT-Teamplayer gesucht - kleiner Test inklusive!
Verfasst: Dienstag 5. Juli 2011, 14:56
von cofi
So erheiternd das golfen auch immer ist, denkt ihr nicht, dass das ein wenig unfair gegenüber dem OP ist?
@Mods: Trennt das doch bitte ab.
Re: IT-Teamplayer gesucht - kleiner Test inklusive!
Verfasst: Dienstag 5. Juli 2011, 15:07
von Damaskus
Xynon1 hat geschrieben:@Damaskus
Warscheinlich
so. SCNR

Mist!
@Cofi:
Du hast Recht mit deinem Einwand, Thema geteilt!
Re: Diskussion zum kleinen Test von IT-Teamplayer
Verfasst: Dienstag 5. Juli 2011, 15:21
von sparrow
Oooch, da kann man ja die kreativen Einsendungen gar nicht sehen

Re: Diskussion zum kleinen Test von IT-Teamplayer
Verfasst: Dienstag 5. Juli 2011, 17:19
von BlackJack
Also ich komme ohne Funktion, also mit direkter Ausgabe des Ergebnisses auf 12. Oder zählt das als geschummelt.

Re: Diskussion zum kleinen Test von IT-Teamplayer
Verfasst: Dienstag 5. Juli 2011, 18:58
von EyDu
BlackJack hat geschrieben:Also ich komme ohne Funktion, also mit direkter Ausgabe des Ergebnisses auf 12. Oder zählt das als geschummelt.

Du hast doch nur kein Programm hinbekommen und es per Hand ausgerechnet. Wahrscheinlich hast du den ganzen Nachmittag dafür gebraucht und konntest daher vorher nicht antworten

Re: Diskussion zum kleinen Test von IT-Teamplayer
Verfasst: Dienstag 5. Juli 2011, 21:38
von BlackJack
@EyDu: Mist, ich dachte es fällt niemandem auf, dass ich mit diesen ``if``-Schleifen nicht klar komme.
Ich habe es nur so zum Spass mal eben von Hand mit Stift und Papier ausgerechnet — den Rechenweg hatte ich in Form des BASIC-Programms hier ja schon vorliegen. So lange dauert das auch wieder nicht.