Hallo,
soweit ich bisher gelesen habe, sollte man nach jeder Abfrage oder Änderung den Cursor schließen.
Gilt das auch für die Datenbank selbst oder kann die geöffnet bleiben, bis die Anwendung geschlossen wird?
mutetella
SQLite Datenbank nach jeder Abfrage schließen?
Entspanne dich und wisse, dass es Zeit für alles gibt. (YogiTea Teebeutel Weisheit
)

- noisefloor
- User
- Beiträge: 4149
- Registriert: Mittwoch 17. Oktober 2007, 21:40
- Wohnort: WW
- Kontaktdaten:
Hallo,
kommt drauf an - es gibt Anwendungen, wo eine persistente Verbindung gewünscht ist.
Da SQLite AFAIK aber nur eine Verbindung auf einmal kann solltest du halt sicher sein, dass kein anderes Prog auf die DB zugreifen will / muss.
Ich selber habe die Verbindung immer gesc hlossen bzw. inszwischen nutze ich SQLAlchemy, das regelt sowas ja in der Regel automatisch.
Gruß, noisefloor
kommt drauf an - es gibt Anwendungen, wo eine persistente Verbindung gewünscht ist.
Da SQLite AFAIK aber nur eine Verbindung auf einmal kann solltest du halt sicher sein, dass kein anderes Prog auf die DB zugreifen will / muss.
Ich selber habe die Verbindung immer gesc hlossen bzw. inszwischen nutze ich SQLAlchemy, das regelt sowas ja in der Regel automatisch.

Gruß, noisefloor
@noisefloor: SQLite kann nur einen Schreiber gleichzeitig. Viele nebenläufige Lesezugriffe sollten kein Problem sein.