ich habe mal eine kurze Frage zum Programmierstil. Ein ganz einfaches Beispiel:
Code: Alles auswählen
# Beispiel 1
n = 0
for cntr in range(0, 10):
print n
n = n + 1
# Beispiel 2
n = 0
for cntr in range(0, 10):
print n
n += 1
"n = n + 1" oder "n += 1"?
Die zweite Schreibweise kannte ich nicht, habe sie in einem Beispielprogramm im Pythonkurs des Full Circle
Magazins gesehen. Und gleich noch eine Frage:
In diesem Kurs wird, wenn einfach nur eine Leerzeile ausgegeben werden soll immer statt eines einfachen print ein print '\n' verwendet.
Ist dies ebenfalls erwünscht, also "besser" als nur ein print?
Ich weiß, sind vielleicht blöde Fragen, ich möchte nur versuchen, mir von Anfang an anzugewöhnen, "guten" Code zu schreiben. Habe auch schon viel im PEP 8 gelesen, aber alles findet man da ja auch nicht.