@BlackJack
Vers 8.4 dank ubuntu
es ist möglich, das es abwärtskompatibel ist. Ich hab halt als Database PSQL7 eingegeben. Das war ein cpp-File für qt3 von 2002. Das ganze Progr. war in cpp, da kann ich mittlerweile son bischen mitreden.
@archilles_69 ich komme mit dem psql (dem 1Zeileneditor) am besten klar. das pgadmin2 spinnt manchmal.
Qt hat schon enorme Vorteile, aber es muß halt auch dieselben Ergebnisse bringen, wie psql.
Die Datenbank ist nicht groß, keine 10 MIo Datensätze.
Aber sie kann wachsen.
Die von Trolltech gelieferte Schnittstelle zu Postgresql ist bestimmt in Ordnung und weil man halt die Bedienelemente schnell mal mit dem Designer ändern kann, reizt es.
Wegen der Doku zu PySide bzw. PyQt4 ist meine Meinung hier im Forum bekannt.
Da wird sich auch nichts bewegen von Nokia.
Es sei denn, die große Autofirma am Mittellandkanal übt Druck aus.
Ob ich allerdings was zur Quali der Doku sage, oder in Shanghai fällt der Sack Reis um...
Jetzt gibts Andexer vom Fass!
Guude!
Fritz
