Hallo,
ich möchte gern mit PySide weiter machen und hab ein programm in die Pastebin gegeben.
pyside.py
Da ist nichts aufregendes dran, nur teilt mir python und die Bib PySide, mit die Postgresql würde nicht unterstützt.
Mysql und IBM DB2 wird unterstützt.
Was ist da los?
Grüße Fritz
QPSQL wird nicht unterstützt?
- cofi
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 4432
- Registriert: Sonntag 30. März 2008, 04:16
- Wohnort: RGFybXN0YWR0
Neuer Thread, neue fehlende Angaben ... wie schoen das sich das bessert.
Wie teilt PySide dir das denn mit? Wie hast du Qt und PySide installiert?
Ins blaue geraten: Deine Installation ist fehlerhaft, d.h. der PSQL-Treiber ist nicht installiert.
Dass PySide Postgres nicht unterstuetzt halte ich fuer reichlich zweifelhaft, da es genau Postgres als Beispiel nimmt.
Wie teilt PySide dir das denn mit? Wie hast du Qt und PySide installiert?
Ins blaue geraten: Deine Installation ist fehlerhaft, d.h. der PSQL-Treiber ist nicht installiert.
Dass PySide Postgres nicht unterstuetzt halte ich fuer reichlich zweifelhaft, da es genau Postgres als Beispiel nimmt.
Michael Markert ❖ PEP 8 Übersetzung ❖ Tutorial Übersetzung (3.x) ⇒ Online-Version (Python 3.3) ❖ Deutscher Python-Insider ❖ Projekte
@cofi,
wie hab ich PySide installiert?
apt-get->ich bin bei UBUNTU.
Es kann sein. daß der Treiber für postgresql (noch) nicht installiert ist.
Mein Beispiel dazu liegt in der pastebin.
da kommt die Meldung: QPSQL wird nicht unterstützt.
Wenn ich die BIB PyQt4 von riverbankcomputing nehme, passiert (auch) nichts.
Ich brauch Qt4 nicht, um die Postgresql zu nutzen, aber es ist halt die Sache mit der Oberfläche.
Was soll ich jetzt machen, um QPSQL zu mutzen?
Fritz
wie hab ich PySide installiert?
apt-get->ich bin bei UBUNTU.
Es kann sein. daß der Treiber für postgresql (noch) nicht installiert ist.
Mein Beispiel dazu liegt in der pastebin.
da kommt die Meldung: QPSQL wird nicht unterstützt.
Wenn ich die BIB PyQt4 von riverbankcomputing nehme, passiert (auch) nichts.
Ich brauch Qt4 nicht, um die Postgresql zu nutzen, aber es ist halt die Sache mit der Oberfläche.
Was soll ich jetzt machen, um QPSQL zu mutzen?
Fritz
- cofi
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 4432
- Registriert: Sonntag 30. März 2008, 04:16
- Wohnort: RGFybXN0YWR0
Code: Alles auswählen
apt-get install libqt4-sql-psql
Michael Markert ❖ PEP 8 Übersetzung ❖ Tutorial Übersetzung (3.x) ⇒ Online-Version (Python 3.3) ❖ Deutscher Python-Insider ❖ Projekte
@cofi
alles KLAR,
jetzt hat sich Qt4 korrekt gemeldet!
Ich hab den Server auf localhost laufen, also dieselbe Maschine wie der client.
Wenn ich jetzt noch die DOKU von Nokia...
ich sags nicht, hab nur laut gedacht!
tschau!
Fritz

alles KLAR,
jetzt hat sich Qt4 korrekt gemeldet!
Ich hab den Server auf localhost laufen, also dieselbe Maschine wie der client.
Wenn ich jetzt noch die DOKU von Nokia...
ich sags nicht, hab nur laut gedacht!
tschau!
Fritz

