PyQT in QT starten

Python und das Qt-Toolkit, erstellen von GUIs mittels des Qt-Designers.
Antworten
pythonstarter
User
Beiträge: 53
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 20:34

Hallo, ich steh grade total auf dem Schlauch. würde gerne mit QT4 arbeiten, bekomme aber pyqt unter qt nicht zum Laufen... :cry: ist mir echt peinlich... bitte helft mir :cry:
Benutzeravatar
Hyperion
Moderator
Beiträge: 7478
Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:56
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Dein Nickname sagt mir, dass Du eigentlich noch nicht bereit bist, Dich mit GUIs auseinanderzusetzen - aber vielleicht täusche ich mich da ja auch ;-)

Was genau funktioniert denn nicht? Hast Du schon ein kleines Script und es gibt eine Fehlermeldung? Oder scheiterst Du an der Installation?

Welches System nutzt Du? Wie hast Du PyQt installiert? Welche Versionen (Python & PyQt) nutzt Du?

Das sind doch alles Dinge, ohne die wir schlecht etwas dazu sagen können!
(Und die mich darin bestärken, dass Du mit Programmierung wenig Erfahrung hast - und damit vermutlich erst einmal mit GUIs überfordert sein dürftest)
pythonstarter
User
Beiträge: 53
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 20:34

Hänge an der Installation (auf win xp) - habe QT installiert und meine kleinen Programme, die ich mit IDLE geschrieben habe kann ich im Editor aufrufen. Wie bekomme ich denn jetzt QT dazu den python code zu lesen. habe natürlich auch pyqt heruntergeladen, weiß aber nicht, wie ich das jetzt beides zusammen bekomme.

Habe mich vielleicht etwas unklar ausgedrückt: in der IDLE wird das pyqt geladen - ich wollte aber mit QT Creator programmieren.
Benutzeravatar
cofi
Python-Forum Veteran
Beiträge: 4432
Registriert: Sonntag 30. März 2008, 04:16
Wohnort: RGFybXN0YWR0

Bist du dir sicher, dass Qt Creator Python unterstuetzt? Ich bezweifel das ganz stark, die Qt Tools (Designer, Linguist, Assistant) sind auch einzeln zu benutzen.

Du solltest aber verstehen, dass PyQt != Qt und dass Qt Creator eine IDE ist, nicht das Framework.
Benutzeravatar
Hyperion
Moderator
Beiträge: 7478
Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:56
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

pythonstarter hat geschrieben: Habe mich vielleicht etwas unklar ausgedrückt: in der IDLE wird das pyqt geladen - ich wollte aber mit QT Creator programmieren.
Diese Aussage passt überhaupt nicht zu allem anderen bisher von Dir geschriebenem! So wird das nix... ;-)
philistion
User
Beiträge: 108
Registriert: Sonntag 7. Februar 2010, 14:16

QTCreator ist für die (klassische QT-)Programmierung mit C++ gedacht, Python ist damit nicht möglich.

Du solltest dich wirklich erstmal mit den Grundlagen auseinandersetzen und die Manuals von Software und Programmiersprachen lesen, die wurden nicht umsonst gemacht.

Außerdem, wenn du ein Problem hast, drück dich konkret aus. Beschreibe das Problem genau, wo tritt der "Fehler" oder das Problem auf, wo hängst du, mit "ich habe ein Problem bei xy" kann dir niemand helfen, leuchtet das nicht ein?
Antworten