Seite 1 von 1
Glade spinnt
Verfasst: Samstag 20. November 2004, 18:32
von foRaver
Hi @all
hab so ein unangenehmes Problem jetzt: ich hab' mir letzten build von Glade + GTK + Libs auf WinXP installiert. PyGTK ist auch mitdabei... Wenn ich mein GUI gestallte und den Code übersetzten will, geht es für C/C++/Ada, aber gar nicht für Python

. Hab schon einpaar Mal PyGTK Module etc. initialisiert.. hilfslos... was soll ich weiter machen?
Danke im Voraus...

Verfasst: Samstag 20. November 2004, 19:26
von Dookie
Hi foRaver,
schau ob es auch pyglade für windows gibt, dann brauchst Du keinen Pythoncode erzeugen, wird bei zukünftigen Glade-Versionen eh usus werden libglade zu verwenden.
Gruß
Dookie
Verfasst: Samstag 20. November 2004, 22:37
von Leonidas
Ich habe das gtk-aio von gladewin32.sf.net und die Python Bindings einzeln davon installiert (alles 2.4 versionen) und hatte damit noch keine Probleme. Im 2.4 AIO ist Glade 2.6.0 dabei.
Verfasst: Mittwoch 1. Dezember 2004, 15:05
von foRaver
Besten Dank Leut !!!
Jetzt funkt alles rischtisch

Verfasst: Mittwoch 1. Dezember 2004, 16:04
von Leonidas
Gut. Aja, das AIO ist jetzt das Devel Paket, die Sourcen musst du nicht unbedingt installieren, wenn du PyGTK nutzt.
dasselbe Problem, aber mit Linux
Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2005, 09:21
von Gast
Hallo
Bei mir zeigt Glade auch nur C,C++,Ada95 an, bei FedoraCore3 und Suse9.2
Irgendwas spezielles scheint noch installiert/gemacht werden zu müssen - was denn noch?
Hab jetzt lang genug rumgemacht und diverses installiert...
Geht das wirklich nur mir so...?
Danke für Hilfe
Re: dasselbe Problem, aber mit Linux
Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2005, 17:56
von Leonidas
Anonymous hat geschrieben:Bei mir zeigt Glade auch nur C,C++,Ada95 an, bei FedoraCore3 und Suse9.2
Irgendwas spezielles scheint noch installiert/gemacht werden zu müssen - was denn noch?
Hab jetzt lang genug rumgemacht und diverses installiert...
Geht das wirklich nur mir so...?
Hmm, *krusch*... ja, mein Glade 2.6.7 zeigt auch "nur" C/C++ und Ada 95 an. Das ist aber kein Problem: Glade kann nur für diese Sprachen COde
generieren. Aber mit PyGTK kann man direkt die Dateien öffnen, in die Glade speichert (.glade), das sind XML Dateien. Und aus denen kann PyGTK selbst die Widgets aufbauen.
Ich habe auch vor einiger Zeit ein simples
Beispiel geschreiben.
Glade soll doch python können....
Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2005, 20:23
von Gast
@Leonidas
Danke für die Antwort
Allerdings soll laut
DIESER Website Glade Python-Code erstellen und bearbeiten können.
Hier ein (etwas zu sehr komprimiertes) Bild von Glade, neben C/C++,Ada ist auch Python aufgeführt.

Ich krieg bloß nicht raus wie das funzt...
Danke nochmal...
Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2005, 20:37
von Leonidas
Das steht doch auf deiner Seite unter Preamble: Der Type hat einen .glade -> .py Konverter geschrieben,
simple-glade-codegen. Danach hat er Glade 2.6.5
gepatcht, also Sourcen heruntergeladen, Patch angewendet und kompiliert. Und nein, Glade kann damit nur Python Sourcen erstellen, nicht bearbeiten (also auch nicht laden, du brauchst zum bearbeiten die .glade Datei sowieso). Das ist eine Operation die nur in eine Richtung geht.
Aber man kann den Codegen auch ohne den Glade-Patch nutzen.. so wie ich das sehe. Eine andere Sache ist, dass ich es ziemlich sinnlos finde, aus .glade Dateien .py Dateien zu erstellen, wo PyGTK die Glade-Dateien über libglade direkt laden kann (parktischer, da man nur die Glade Datei braucht).