ich habe angefangen, das Originale latexmk (http://www.phys.psu.edu/~collins/software/latexmk-jcc/) in Python nachzubauen, da dieses bei mir leider nicht korrekt funktioniert hat. Die Funktionalität deckt bisher nur meine spezifischen Anforderungen, trotzdem sind natürlich Erweiterungsvorschläge (und auch Anregungen) sehr gerne erwünscht und ich werde versuchen, diese zeitnah umzusetzen.
Ich bin für jeden Verbesserungsvorschlag und Kritik offen, also haltet euch nicht zurück

Ich weiß außerdem, dass mein Englisch an manchen Stellen echt furchtbar ist. Wenn ihr das kritisieren wollt, dann bringt doch bitte auch gleich eine sinnvolle Korrektur.

http://bitbucket.org/ice2k3/latexmk.py/