Seite 1 von 1

pyusb

Verfasst: Dienstag 16. Februar 2010, 08:54
von 3ff
Hallo Gemeinde,
bin gestern abend auf 1 interessante Fundstelle gestoßen:
www.beyondlogic.org/usbnutshell/usb.htm
Da wird pyusb abgehandelt bzw. vorgestelt.
Das wäre genau das, was ich bräuchte, da im Moment USB-Controller dringend programmiert werden sollen.
Gibts da irgendwelche Erfahrungen in der Runde?
danke Fritz :?: :?:

Verfasst: Dienstag 16. Februar 2010, 13:28
von Leonidas
Also bei mit kommt bei dem Link ein 404-Fehler.

Verfasst: Dienstag 16. Februar 2010, 18:47
von 3ff
@Leonidas,
es war gestern abend etwas spät geworden, da ist 1 confusion entstanden.
www.beyondlogic.org ist eine gültige Website.
da wird das protokoll und das ganze drum und dran zu usb dargestellt.Der Overhead und auch die verschiedenen Kommunikationsweisen
Interrupt Polling etc.
sozusagen 1 wiki
-------------------------------------------
pypi.python.org
sourceforge.net/apps/mediawiki/pyusb/index.php
ist der Mirror um die Library pyusb runter zuladen.
habs vor 2 Std. geschafft.
Da werden Beispiele beschrieben, wie man eine Klasse konstruiert, um an den USB-Controller zu kommen, und den USB-Drucker anzusprechen in Python.
Mittlerweile gibts unter Python schon die verrücktesten möglichkeiten, um USB-Geräte anzusprechen.
Von LEGO gibts eine Konsole, die via USB oder sogar per Funk (Wifi und Bluetooth)
angesprochen werden kann.
Es gibt mittlerweile Firmen, die per Wifi Haushaltsgeräte vernetzen.
Die dazu gehörenden Gerätetreiber kann ich alle in Python schreiben.
Ich wollte hier im Forum nur mal fragen, ob da schon jemand Erfahrung hat.
Grüße Fritz
8) 8)

Verfasst: Montag 22. März 2010, 18:09
von Py-Prog
Von LEGO gibts eine Konsole, die via USB oder sogar per Funk (Wifi und Bluetooth)
angesprochen werden kann.
Das stimmt nicht ganz, der NXT hat nur bluetooth (Infrarot geht auch mit zwei zusätzlichen sensorn).

Versuchs mal dammit, is auch schon übersetzt:

http://translate.google.de/translate?js ... l=en&tl=de

Verfasst: Montag 22. März 2010, 23:18
von Leonidas
Übrigens kann man Lejos, diese Java-VM Firmware auch über Bluetooth "fernsteuern", also Motoren starten und stoppen und so Sachen.

Verfasst: Donnerstag 25. März 2010, 16:32
von buk
guude,

ich muesste per usb auf einen drucker zugreifen und google hat mich nach der suche von python + usb hier her geschickt. python 2.6 hab ich installiert. pyusb habe ich mir von dem link der weiter oben gepostet wurde runtergeladen und installiert. dachte ich zumindest. denn ein import d2xx und anschliesendes ausfuehren bringen mir ein fehler no module named d2xx

kann mir mal einer einen tipp geben bitte wie ich das ganze zum laufen bringe?

regards,
buk