@Leonidas,
es war gestern abend etwas spät geworden, da ist 1 confusion entstanden.
www.beyondlogic.org ist eine gültige Website.
da wird das protokoll und das ganze drum und dran zu usb dargestellt.Der Overhead und auch die verschiedenen Kommunikationsweisen
Interrupt Polling etc.
sozusagen 1 wiki
-------------------------------------------
pypi.python.org
sourceforge.net/apps/mediawiki/pyusb/index.php
ist der Mirror um die Library pyusb runter zuladen.
habs vor 2 Std. geschafft.
Da werden Beispiele beschrieben, wie man eine Klasse konstruiert, um an den USB-Controller zu kommen, und den USB-Drucker anzusprechen in Python.
Mittlerweile gibts unter Python schon die verrücktesten möglichkeiten, um USB-Geräte anzusprechen.
Von LEGO gibts eine Konsole, die via USB oder sogar per Funk (Wifi und Bluetooth)
angesprochen werden kann.
Es gibt mittlerweile Firmen, die per Wifi Haushaltsgeräte vernetzen.
Die dazu gehörenden Gerätetreiber kann ich alle in Python schreiben.
Ich wollte hier im Forum nur mal fragen, ob da schon jemand Erfahrung hat.
Grüße Fritz
