Ist nur so eine Idee aber man könnte doch für die deutsche Python-Welt ein HilfeModul was grafisch mit Tkinter und co. ist. Sozusagen als Download anbieten, habe kleinere spartanische Programme geschrieben. Zu finden auf http://muckelmaik.spaces.live.com .
Also dort bei der oben genannten Adresse findet ihr ein Download namens TMV.exe, ist ein SFX-Archiv !
Es sind 2 *.py-Dateien drin die eine heißt hilfe.py und die andere, die müsst ihr nehmen. Das ist ein Skript, dass Syntaktisch bis auf 2 Fehler die nicht zu lösen sind, frei ist. Alles funktioniert mit Python 2.6.4 Tadellos. Nun aber möchte ich wissen ob jemand Interesse daran hat dieses Programm weiterzuentwickeln, bin theoretisch auch ein Neuling, weil ich nicht wirklich Python Programmieren kann, aber immerhin! Ihr könntet mir dabei dann helfen, neue Funktionen zu machen.
Ich habe für das und andere Skripts in Python ein Sourceforge.net Projekt und eine eigene Website!
Hier Sourceforge: http://pythonclassmana.sourceforge.net
Hier Website: http://logproglist.de.vu
Freue mich auf eure Antworten!
Hilfeprogramm für Neulinge
logander4 hat geschrieben:Hier Website: http://logproglist.de.vu



Also mit der Seite kannst du dich bewerben für den Preis für das kaputteste Webdesign. Das muss man erstmal so hinkriegen. Respekt.
- cofi
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 4432
- Registriert: Sonntag 30. März 2008, 04:16
- Wohnort: RGFybXN0YWR0
Vielleicht verschluck ich mich ja an den `!` aber ich versteh nicht was du willst!
Du stellst eine Idee vor und dann redest du von einem IMHO komplett anderen eigenen Projekt und willst uns auch noch mit _EXE_ ködern - obwohl die Python-Dateien per SF verfügbar wären?
Du stellst eine Idee vor und dann redest du von einem IMHO komplett anderen eigenen Projekt und willst uns auch noch mit _EXE_ ködern - obwohl die Python-Dateien per SF verfügbar wären?
Michael Markert ❖ PEP 8 Übersetzung ❖ Tutorial Übersetzung (3.x) ⇒ Online-Version (Python 3.3) ❖ Deutscher Python-Insider ❖ Projekte
Also konkret möchte ich das mal ein paar Leute sich mir anschließen um ein Projekt zu betreiben. In diesem Programm geht es darum den Neulingen ein gut anzusehndes Programm zur schau zu stellen und das soll ihnen helfen, Python Module die in Tkinter vorkommen zu zeigen und zu erklären, und die Konsolen Befehle für Python werden dann auch erklärt, theoretisch eine Small Dokumentation!
@numerix:
Das ganze war schnell hingeklatscht! Ich versuche noch hinzukriegen wie Sourceforge.net Seite zu meinen Vorderungen zu gestalten, wenn einer ne Idee hat wie das geht dann bitte PM!
Vielen Dank im vorraus.
Gruß Logander4
@numerix:
Das ganze war schnell hingeklatscht! Ich versuche noch hinzukriegen wie Sourceforge.net Seite zu meinen Vorderungen zu gestalten, wenn einer ne Idee hat wie das geht dann bitte PM!
Vielen Dank im vorraus.
Gruß Logander4
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Und die CDDL als Lizenz ist jetzt auch nicht unbedingt etwas was man jetzt so wahnsinnig gerne sehen würde. Wenns darum geht, dass andere aus dem Code so viel lernen oder mitnehmen können würde ich eher auf die MIT-Lizenz (oder revised/new/2 clause BSD) setzen.numerix hat geschrieben:logander4 hat geschrieben:Hier Website: http://logproglist.de.vu![]()
![]()
![]()
Also mit der Seite kannst du dich bewerben für den Preis für das kaputteste Webdesign. Das muss man erstmal so hinkriegen. Respekt.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
@logander4: Entschuldigung, anderen Python beizubringen setzt voraus, dass man es selbst kann! Dein Quellcode (klassenverwaltung.py, hilfe.py) ist genauso "schnell hingeklatscht!" wie deine PDF (Hilfe.pdf):
Grüße
Gerrit
Bitte beschäftige dich noch einige Zeit mit Python und der deutschen Sprache um ein besseres Verständnis zu gewinnen und dann kannst du sicherlich irgendwann mal Python unterrichten.logander4 in hilfe.pdf hat geschrieben:Hi erstmal, ich habe dieses Tool erfunden um für Lehrer oder anderes eine einfache Liste zu erstellen!Das soll bedeuten dass man alles mögliche damit tun kann! Nur muss man wissen dass man natürlich die entsprechenden Einträge in der Programmdatei ändert!
Grüße
Gerrit
- Defnull
- User
- Beiträge: 778
- Registriert: Donnerstag 18. Juni 2009, 22:09
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Vielleicht ist ja genau da das Problem O.ologander4 hat geschrieben:Hääääääääää
Ich will doch nicht irgendwas lehren!
Bottle: Micro Web Framework + Development Blog
Ein Screenshot wurde für die Nachwelt festgehalten: http://www.darw.de/downloads/logproglist.de.vu.pngmhjwh12 hat geschrieben:deine homepage ist auch noch verbesserungswürdig^^
Bei mir sieht sie so aus (webkit): http://ubuntu-pics.de/bild/41274/bild_1_U8y2Le.png
Das liegt daran ob JS aktiviert ist odeer nicht, mit NoScript aktiviert schauts entrückt aus, sowie bei dir /me
the more they change the more they stay the same
Es ist mit CSS platziert worden, vielleicht werde ich die Seite überarbeiten!
Abwe das wäre doch mal ne Idee währt, mich muss man ja nicht mögen, aber ich möchte wohl gerne sowas machen, vielleicht komme ich mit dem Vorschlag bei der Python Foundation durch, dass ich eine Englische Version hochlade! Bei denen.
Es gibt noch ein Feedback von mir, nur keine Angst!
Grrrrrrrrrrrrrrrr.
Gruß Logander4
Abwe das wäre doch mal ne Idee währt, mich muss man ja nicht mögen, aber ich möchte wohl gerne sowas machen, vielleicht komme ich mit dem Vorschlag bei der Python Foundation durch, dass ich eine Englische Version hochlade! Bei denen.
Es gibt noch ein Feedback von mir, nur keine Angst!
Grrrrrrrrrrrrrrrr.
Gruß Logander4
Dann erkläre dort bitte etwas genauer, was du eigentlich willst. Ich konnte aus deiner einleitenden "Beschreibung"logander4 hat geschrieben:Abwe das wäre doch mal ne Idee währt, mich muss man ja nicht mögen, aber ich möchte wohl gerne sowas machen, vielleicht komme ich mit dem Vorschlag bei der Python Foundation durch, dass ich eine Englische Version hochlade! Bei denen.
aufgrund merklicher syntaktischer, grammatikalischer und sprachlicher Mängel bis heute nicht herausbekommen, was du da eigentlich vorzustellen versuchst.Ist nur so eine Idee aber man könnte doch für die deutsche Python-Welt ein HilfeModul was grafisch mit Tkinter und co. ist. Sozusagen als Download anbieten, habe kleinere spartanische Programme geschrieben.
Ich finde das eine tolle Idee. In Atlanta werde ich das mit Guido mal besprechenlogander4 hat geschrieben:Abwe das wäre doch mal ne Idee währt, mich muss man ja nicht mögen, aber ich möchte wohl gerne sowas machen, vielleicht komme ich mit dem Vorschlag bei der Python Foundation durch, dass ich eine Englische Version hochlade! Bei denen.


Das Leben ist wie ein Tennisball.