Seite 1 von 1
PC steuern
Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2009, 21:32
von Nocta
Hey.
Manchmal wäre es für mich praktisch, wenn ich meinen PC irgendwie fernsteuern könnte.
So zum Beispiel vom Bett aus

Dann hab ich mir überlegt - Warum eigentlich nicht?
Man könnte sich ja zum Beispiel etwas kaufen, das ein Bluetooth Signal per USB an den PC gibt (wird's ja wohl geben) und dann theoretisch den PC mit dem Handy steuern oder so.
Was hättet ihr für Vorschläge für dieses Vorhaben?
Ich muss im Prinzip nur verschiedene Signale an den PC senden können und diese dann - zB mit Python - auswerten können.
Ich habe aber noch nie etwas in diese Richtung gemacht, vielleicht kann mir jemand realistische und möglichst auch günstige Ideen liefern

Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2009, 22:00
von Defnull
Du weist schon, das es schnurlose Tastaturen und Mäuse gibt?
Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2009, 22:06
von CM
Und wenn Du ganz cool sein willst, kannst Du auch auf einen Monitor verzichten und alles per Beamer an die Wand oder Decke projizieren

.
Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2009, 22:17
von Sr4l
Nicht ganz günstig aber effektiv, irgendwas kaufen, was WLAN und Remote Desktop (z.B VNC) kann.
Z.B ne gecrackte PSP, nen mega tolles Handy, nen Netbook ....
Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2009, 22:29
von Nocta
Defnull hat geschrieben:Du weist schon, das es schnurlose Tastaturen und Mäuse gibt?
Wär doch zu uncool
Naja, war mir klar dass ich erst mal verarscht werde
Eine kabellose Maus+Tastatur gefällt mir nicht:
1. Ich hab schon eine Maus und eine Tastatur, mit denen ich sehr zufrieden bin. Soll ich dann extra jeweils ein billiges, kabelloses Exemplar kaufen und das jedes mal umstöpseln, wenn ich meinen PC fernseteuern will?
2. Man könnte gegen 1. einwenden, dass ich mir einfach eine gute kabellose Maus+Tastatur hole. Aber dann müsste ich bestimmt über 50€ hinblättern und außerdem habe ich früher schlechte Erfahrungen damit gemacht (leere Battarien/Akkus - keine Ahnung, ob das heute noch ein Problem ist)
3. Das mit dem Bett war auch nur ein Beispiel, es wär aber auch ganz praktisch, aus einem Nebenzimmer mal ein Lied überspringen zu können oder sonstwas. Eine Maus+Tastatur setzt da ja Blickkontakt voraus, außer ich Programmier mir Befehle auf irgendwelche Tasten(kombinationen), wobei da dann wiederum kein wirklicher Unterschied zu anderen Möglichkeiten, wie einem Bluetooth Signal etc. besteht, weil ich dann auch wieder etwas einprogrammieren muss.
Ich hätte dann also schon lieber etwas schlichtes, billiges, was von mir aus auch mit Programmieraufwand verbunden sein kann.
Bluetooth kam mir eben als erstes in den Sinn, weil ich dann schon gleich einen "Controller" mit vielen Knöpfen häte. Ich hab aber wie gesagt keine Ahnung in diesem Bereich und deshalb frag ich hier
@Sr4l: Ein W-Lan fähges Handy oder sowas hab ich nicht und der Weihnachtsmann wird's mir wohl auch nicht schenken

Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2009, 22:29
von EyDu
Ich hätte da auch gleich einen Namensvorschlag: "Fernbedienung".

Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2009, 22:47
von Nocta
Was wär ich nur ohne eure Kreativität? ^^
Verfasst: Montag 21. Dezember 2009, 11:56
von Sr4l
Die Frage ist was du steuern willst.
Vielleicht kann man sich so etwas in der Art kaufen:
http://www.amazon.de/USB-Fernbedienung- ... B001FZ66CK
Und dann mit PyUSB die Signale auswerten und darauf reagieren.
*edit*:
oder hier die sieht cooler aus:
http://www.amazon.de/Hama-00052451-MCE- ... B000X1EL4W
Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2009, 07:27
von gerold
Hallo Nocta!
Du kannst an deinen Computer ein altes Handy anschließen und mit Gammu
http://wammu.eu/gammu/ in einen SMS-Server verwandeln. Du kannst dann SMS deines Handys empfangen und auswerten.
Du kannst auch auf deinem Computer eine kleine Website erstellen, mit der die verschiedenen Programme gesteuert werden können. Manche Handys haben bereits WLAN-Anbindung, so dass du die Website ohne Internetverbindung ansehen kannst. Das funktioniert natürlich auch über das Internet.
mfg
Gerold

Verfasst: Donnerstag 24. Dezember 2009, 14:22
von ete
Sprachsteuerung

Verfasst: Sonntag 21. Februar 2010, 19:52
von Py-Prog
Ich glaube zwar nicht das du einen NXT hast, aber die Python module für die Bluetooth oder USB verbindung gebraucht werden, könntest du doch z. B. für die fersteuerung mit dem Handy hernemen!
http://home.comcast.net/~dplau/nxt_python/ schau dir mal diese seite an!
Und diese:
http://translate.google.de/translate?js ... l=en&tl=de wenn du wenn du zufaul bist alles zu übersätzen

Verfasst: Montag 22. Februar 2010, 08:47
von philistion
Ja per Bluetooth sollte das ohne Weiteres machbar sein, allerdings musst du dir dann auch für das Handy eine Applikation schreiben die auf den Bluetooth-Stack zugreifen kann und ob das bei jeder Handyfirmware möglich ist, wage ich zu bezweifeln.
Am einfachsten wäre, wie schon erwähnt, dass du dir eine Remote-Fernbedienung mit USB-Empfänger kaufst und dann deren Signale auswertest.
Verfasst: Montag 22. Februar 2010, 14:34
von Py-Prog
Auf Nokia Handys läuft Python, aber mit dem NXT kann man weit mehr machen als mit einer Fehrbeding. Allerdings ist das nicht ganz billig aber es lohnt sich, auf alle fälle solltes du dir mal ein par videos bei youtube ansehen und im Internet suchen!!!