Hallo,
wir versuchen gerade "4 gewinnt" zu programmieren, dabei soll man die Möglichkeit haben zwischen einem realen Gegner und dem PC zu wählen.
Ich hab das jetzt mal folgendermaßen versucht zu programmieren, doch leider klappt das hinten und vorne net:
also zuerst hab ich mit nem raw_input den Spieler dazu aufgefordert einen Gegner zu wählen, also entweder Mensch oder PC.
Jetzt wollt ich mit ner if... else anwendung auf seine antwort eingehen, aber leider geht das nicht. Kann mir bitte jemand sagen, wie das funktioniert?
danke
zwei Antwortmöglichkeiten -> wie weiter?
"Geht nicht" ist nicht ausreichend, um dir helfen zu können. Zeige den Code-Abschnitt (aber nicht mehr) der nicht geht und beschreibe, was du als Ergebnis erwartest und was du erhältst.
Denn natürlich geht es prinzipiell, gemäß einer Eingabe per "raw_input" in zwei Alternativen zu verzweigen.
Stefan
Denn natürlich geht es prinzipiell, gemäß einer Eingabe per "raw_input" in zwei Alternativen zu verzweigen.
Stefan
Wie sollen wir das machen, wenn wir den Code dazu nicht kennen?Lena89 hat geschrieben:wir versuchen gerade "4 gewinnt" zu programmieren, dabei soll man die Möglichkeit haben zwischen einem realen Gegner und dem PC zu wählen.
Ich hab das jetzt mal folgendermaßen versucht zu programmieren, doch leider klappt das hinten und vorne net:
also zuerst hab ich mit nem raw_input den Spieler dazu aufgefordert einen Gegner zu wählen, also entweder Mensch oder PC.
Jetzt wollt ich mit ner if... else anwendung auf seine antwort eingehen, aber leider geht das nicht. Kann mir bitte jemand sagen, wie das funktioniert?
Ansonsten: Wie willst du ein Vier-Gewinnt programmieren, wenn du bereits an dieser "Hürde" scheiterst?