Seite 1 von 1

Probleme mit Speicher

Verfasst: Freitag 1. Oktober 2004, 09:46
von Gast
Hallo,
ich habe das Problem dass wenn ich Bilder mit wxImage und dann wxBitmap zum darstellen erzeuge diese anscheinend im geöffnet und im Speicher bleiben, auch wenn ich mein Programm schliesse.
Wie kann ich das verhindern?
Windows meckert nach dem schliessen auch wenn versucht wird die Datei zu ändern, dass sie noch von einem anderen Prog geöffnet ist.
Danke
Stolzi

Verfasst: Freitag 1. Oktober 2004, 09:54
von Stolzi
Korrektur:
Das mit dem meckern, dass die Datei geöffnet ist muss ein anderes Prob sein weils manchmal ist und manchmal nicht.
Aber dass die Daten anscheinend im Speicher bleiben ist so.

Verfasst: Freitag 1. Oktober 2004, 18:12
von CM
Hoi Stolzi,

habe gerade versucht Dein Problem nachzuvollziehen und es gelingt mir nicht: Speicher wird mit schließen des Bildes (bei mir in einem MiniFrame) brav wieder freigegeben. Allerdings benutze ich ein anderes OS (OSX, um genau zu sein). Vielleicht liegt es daran, vielleicht aber auch am Code. Magst Du die entscheidende Stelle posten?

Gruß,
Christian

Verfasst: Freitag 1. Oktober 2004, 18:20
von Dookie
Hi Stolzi,

unter linux wird Speicher auch für Puffer reserviert, der bleibt auch nach dem Programmende reserviert, falls die selbe Datei nochmal von einer anderen Anwenung gebraucht wird z.B., wird aber wenn nötig wieder freigegeben.
Manche Tools zeigen diesen Speicher einfach als belegt an.

Wie es bei Windows ausschaut weiss ich nicht.


Gruß

Dookie