Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
kleiner Einschub bzgl. Plotting und Berechnungen. Ich finde über Matplotlib tatsächlich ausschließlich plotterfunktionen. Ist dieses Modul auch zu empfehlen für reine mathematische Berechnungen (Matrix und Vektorenrechnung) oder was würdet ihr empfehlen?
Einfärbugen der Komponenten(x, y, z) wäre auch von Vorteil.
Nein, Matplotlib ist zum plotten. Wenn du Matrix und Vektorrechnung machen willst, suchst du Numpy und ggf. auch SciPy. Wenn es generell um Mathematik mit Python geht, solltest du dir Sage ansehen.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
DonnerCobra hat geschrieben:Ist dieses Modul auch zu empfehlen für reine mathematische Berechnungen (Matrix und Vektorenrechnung) oder was würdet ihr empfehlen?
Wie schon erwähnt numpy, das du ja sogar schon installiert haben solltest, da matplotlib numpy benötigt.
Ja wie leonidas ja so schön mit fettdruck hervorgehoben hat, ist dieses Modul zum plotten 2-Dimensionaler Graphen gedacht. Es soll dazu beitragen, dass python (zusammen mit numpy und scipy) so wie Matlab verwendet werden kann. Was du letztendlich brauchst, hängt von deinen Anforderungen ab. Für einfache lineare Algebra kommst du mit numpy schon recht weit, allerdings lohnt sich auf längere sicht für komplexere Berechnungen (die dadurch auch komfortabler werden) die Verwendung von scipy.
gruß
Mutanab
"He, ich bin ein Mensch, aber ich bin fast zwanzigtausend Lichtjahre von zu Hause weg, und wir leben unter stockverrückten Aliens, umgeben von Superwaffen, mittendrin in dem verdammten, wahnwitzigen Trubel galaktischer Geschichte und Politik!"(Algebraist)