listener monitoring ?

Installation und Anwendung von Datenbankschnittstellen wie SQLite, PostgreSQL, MariaDB/MySQL, der DB-API 2.0 und sonstigen Datenbanksystemen.
Antworten
may24
User
Beiträge: 27
Registriert: Montag 7. September 2009, 17:14

Hi zusammen,

ich hab' da mal 'ne Frage:
Ich habe mehrere Prozesse die in meine Oracle Datenbank Schreiben. Dies sind Monitor prozesse die nur ab und an anlaufen wenn gewisse "Ereignisse" stattfinden.

Meine Idee ist: gibt es eine Möglichkeit die Datenbank erst dann abzufragen nachdem der Screibzugriff erfolgt ist ? Oder anderst formuliert: Ich will nicht alle 10min die Datenbank nach neuen Daten durchforsten sondern erst wenn ein Schreibzugriff erfolgt ist.
Pekh
User
Beiträge: 482
Registriert: Donnerstag 22. Mai 2008, 09:09

Da würde ich mal durch die Dokumentation des DBMS schauen. Die meisten bieten Hooks oder ähnliches. Sonst hast du praktisch nur dann eine Chance, wenn alle Prozesse über einen von dir kontrollierten Prozess auf die DB-Schnittstelle zugreifen.

Edit: Du kannst dir natürlich irgendwo eine Variable, eine Datei oder einen Tabelleneintrag anlegen, die von Schreibenden Prozessen auf "True" und vom Lesenden auf "False" gesetzt wird. Von mehreren Prozessen gemeinsam genutzte Ressourcen bieten aber ne Menge Fallstricke. Weiß jetzt nicht, wie viel Ahnung du von der Materie hast ...
Antworten