Ich suche jetzt schon seit Tagen ( ein paar Stunden am Tag

So wie:
Die unbekannt, mysteriöse T-Sprache ( einfach nur C++ ) oder OHRRPGCE
Entschuldigt die Frage, aber mir fällt einfach kein Begriff mehr ein, den ich noch nicht verwendet habe...
Hier geht wohl einiges durcheinander:Die unbekannt, mysteriöse T-Sprache ( einfach nur C++ ) oder OHRRPGCE
Code: Alles auswählen
>>> import urwid.curses_display
Traceback (most recent call last):
File "<stdin>", line 1, in <module>
File "C:\Python26\lib\urwid\curses_display.py", line 28, in <module>
import curses
File "C:\Python26\lib\curses\__init__.py", line 7, in <module>
from _WCurses import *
ImportError: DLL load failed: Das angegebene Modul wurde nicht gefunden.
>>> import urwid
>>> import urwid.raw_display
Traceback (most recent call last):
File "<stdin>", line 1, in <module>
File "C:\Python26\lib\urwid\raw_display.py", line 26, in <module>
import fcntl
ImportError: No module named fcntl
>>>
Wenn du die Webseite von WCurses liest, dann steht dort schon, dss es nicht besonders gut mit urwid funktioniert. Du kannst es natürlich auch ohne urwid nutzen.Danipol hat geschrieben:und da hilft es nichts, wenn ich Wcurses habe??
Ein unixoides Betriebssystem installieren könnte eine Lösung seinDanipol hat geschrieben:was gibt es dann für eine Möglichkeit? Wconio ist mir zu mager.
Mit einem passenden Buch. Ich persönlich finde Das Debian-System relativ gelungen, aber deine örtliche (Stadt/Uni-)Bibliothek hat sicher auch das ein oder andere Linux-Buch. Ich fand damals auch die SuSE-Handbücher sehr hilfreich (zu einer Zeit ohne permanenten Internetzugriff), die wurden nun vom millin-Verlag übernommen.Danipol hat geschrieben:Wie fange ich am besten an mit Linux...
urwid hat auch ein nicht-curses-backend, das es auch, wie man an der Exception sieht, zu laden versucht, aber dabei auf das Fehlen von fcntl stößt. Ohne *irgend* eine Möglichkeit zur Terminalmanipulation jenseits von print gehts dann nicht.Leonidas hat geschrieben:urwid baut auf curses auf und curses gibt es nicht unter Windows, also auch kein urwid unter Windows.
Vorsicht, das wird ein größeres Projekt, denn Linux ist nicht Windows. Ist 'ne gute Sache, aber sei gewarnt.Wie fange ich am besten an mit Linux...