Seite 1 von 1

Newby - Python auf OS X

Verfasst: Mittwoch 27. Mai 2009, 13:16
von seniormartinez
Hallo,
ich mache gerade meine allerersten Schritte in Richtung Python, habe ansonsten noch nie programmiert.

Zur Zeit habe ich noch ein Powerbook G4, auf dem ich Python kennen lernen will. Noch ist bei mir OS X 10.3.9 drauf - eignet sich das überhaupt noch für Python 3.0?

Dank im Voraus.

Verfasst: Mittwoch 27. Mai 2009, 13:29
von CM
Hallo und willkommen im Forum!

wenn ich richtig liege, so ist bei Dir Version 2.3.irgendwas installiert. Du müsstest also Version 3 nachinstallieren. Aber warum sollte das nicht gehen? Nur zu.

Weißt Du wie es geht?

Gruß,
Christian

Verfasst: Mittwoch 27. Mai 2009, 13:48
von seniormartinez
Hallo!
vielen Dank für die schnelle Antwort!

Wenn nichts gegen 10.3.9 spricht ist ja gut!

Ich muss zugeben, dass ich mit Hilfe eines Freundes, der sein Geld mit Programmieren verdient, Python 3.0 und IDLE (glaube ich) installiert habe.

Allerdings ohne grossen Erfolg, wir haben den Editor (IDLE?) nicht zum laufen bekommen. Py 3.0 liess sich jedoch über Kommando im Terminal ansprechen.

Im Applications-Folder ist jedenfalls kein Icon oder Ordner von Py zu sehen.

Was ist falsch?

Verfasst: Mittwoch 27. Mai 2009, 14:13
von CM
seniormartinez hat geschrieben:Was ist falsch?
Nichts? :D
Geht denn

Code: Alles auswählen

import Tkinter
nachdem Du python im Terminal gestartet hast?

Na ja, wenn IDLE nicht läuft ist das ärgerlich, aber es gibt weit bessere Editoren - auch unter OS X.

HTH
Christian

Verfasst: Mittwoch 27. Mai 2009, 20:13
von problembär
AFAIK hat das Python in Mac OS 10.3.9 noch keinen eingebauten Tkinter-Support (den u.a. IDLE benötigt). Abhilfe möglicherweise

http://www.hackerboard.de/thread.php?threadid=15832

Gruß

Verfasst: Donnerstag 28. Mai 2009, 11:49
von seniormartinez
Dank Euch!

hab Python 3.0 auf dem Termial gestartet und import Tkinter eingegeben. Raus kam dann das:

Traceback (most recent call last):
File "<stdin>", line 1, in <module>
ImportError: No module named Tkinter
>>>


???

Unter

Library/Frameworks/

sind unter anderem Python.Framework, Tcl.framework und Tk.framework Ordner. Scheint alles da zu sein vielleicht nicht am richtigen Platz? Oder hat das nichts mit Tkinter zu tun?

http://www.hackerboard.de/thread.php?threadid=15832 hat leider nicht viel gebracht, weil es nur ums MacPython 2.3 ging oder Links nicht mehr funktionierten. Dank trotzdem Problembaer!

Verfasst: Donnerstag 28. Mai 2009, 12:03
von cofi
Bei Python 3 heisst das Modul auch `tkinter`.

Verfasst: Donnerstag 28. Mai 2009, 15:08
von seniormartinez
Jau!

Hab's eingegeben, keine Fehlermeldung mehr. So weit so gut. Aber mehr passiert nicht, ein Programm springt jedenfalls nicht auf.

Wie geht's dann weiter? Sorry, bin ein wirklich Newbi!

Gruss
Sebastian

Verfasst: Donnerstag 28. Mai 2009, 15:16
von cofi
Ich würde sagen es geht weiter mit dem Tutorial: http://docs.python.org/3.0/tutorial/

Verfasst: Donnerstag 28. Mai 2009, 15:16
von derdon
Was soll den auch aufspringen? Das klingt jetzt bestimmt arrogant, aber auch ein "Newbi" kann Google bedienen und nach Tkinter Tutorial suchen. Es gibt auch gutes deutsches Material im Netz.

Verfasst: Donnerstag 28. Mai 2009, 15:40
von Rebecca
Derdon, es ist ja noch nicht gesagt, dass der OP Tkinter lernen will. Das er versuchen soll es mal zu importieren war sicherlich dazu gedacht, um vlt. auf den Grund zu kommen, warum IDLE nicht funktioniert.

Aber wie schon gesagt wurde, es gibt andere (bessere) Editoren fuer Python, und IDLE ist ja auch nicht ganz unproblematisch.

Verfasst: Donnerstag 28. Mai 2009, 16:23
von seniormartinez
Ok, ok, wollte nur wissen, ob soweit alles im Rahmen des üblichen läuft - wenn es ab jetzt per Tut weitergeht, bin ich schon zufrieden.

Aber euch allen vielen Dank und ganz bestimmt bis bald!

Gruss
Sebastian