Seite 1 von 1

Gruppen von einem regulären Ausdruck in einen string tun

Verfasst: Donnerstag 23. April 2009, 16:57
von Monty Python
Hallo!
Also, ich hab mal wieder ein kleines Problem:
Ich habe einen regulären Ausdruck mit einer Gruppe drin ( r"I need (?P<gesagt>.*)" ). Die Gruppe hat (wie man sieht) den Namen 'gesagt'. Über diesen Namen will ich jetzt den Inhalt der Gruppe aus dem regulären Ausdruck sozusagen 'herausholen' und in einen String tun.
Zum besseren Verständnis:
-der Ausdruck "I need help" passt auf" r"I need (?P<gesagt>.*)"
-jetzt will ich 'help' aus dem regulären Ausdruck herausholen, indem ich zum Beispiel sage: s ist jetzt ein String mit dem selben Inhalt wie die Gruppe 'gesagt' aus dem regulären Ausdruck
Aber wie kann ich herausfinden, was dieunddie Gruppe aus demunddem regulären Ausdruck beinhaltet? Danke, hoffe, ihr versteht, was ich meine. ;)

Verfasst: Donnerstag 23. April 2009, 17:31
von BlackJack
Also ich würde mal die Doku zum `re`-Modul lesen. Da gibt's sogar Beispiele für Dein Problem.

Verfasst: Donnerstag 23. April 2009, 17:33
von Monty Python
wo finde ich die?

Verfasst: Donnerstag 23. April 2009, 17:50
von Jan.O
http://www.google.de/search?hl=de&q=pyt ... ück!&meta=
Wollte dir nur zeigen wie mans findet, deshalb als google link ;)

Verfasst: Donnerstag 23. April 2009, 17:50
von lunar
Du weißt nicht, wo du die offizielle Python-Dokumentation findest?! Nichts für ungut, aber das sind keine guten Voraussetzungen. Wie dem auch sei, die Dokumentation zum re-Modul ist auch über Google nicht schwer zu finden ...

Verfasst: Donnerstag 23. April 2009, 18:00
von Monty Python
oh gott! das ist ja alles in englisch, na da hab ich wenigstens nichts verpasst, weil ich jetzt auch nicht mehr wie vorher weiß. ich glaube, ich versuche, eine andere lösung für mein problem zu finden ...

Verfasst: Donnerstag 23. April 2009, 18:03
von DasIch
Natürlich ist das in Englisch. Du hast nicht etwa ernsthaft erwartet auch nur annähernd ernsthaft Programmieren zu lernen ohne Englisch zu können?

Verfasst: Donnerstag 23. April 2009, 18:26
von hendrikS
Monty Python hat geschrieben:... ich glaube, ich versuche, eine andere lösung für mein problem zu finden ...
Gleich zu kapitulieren, weil man die Doku nicht lesen kann?? Wuerde ich noch mal drueber nachdenken. So kommst Du nie besonders weit.

Verfasst: Donnerstag 23. April 2009, 18:51
von derdon

Verfasst: Donnerstag 23. April 2009, 19:17
von Monty Python
hendrikS hat geschrieben:Gleich zu kapitulieren, weil man die Doku nicht lesen kann?
ja - ich will ja auch vorankommen, also such ich eine andere lösung, so einfach ist das ^^ (und ich bin kurz vor einer neuen idee für das problem)

Verfasst: Donnerstag 23. April 2009, 22:45
von Hyperion
Monty Python hat geschrieben:
hendrikS hat geschrieben:Gleich zu kapitulieren, weil man die Doku nicht lesen kann?
ja - ich will ja auch vorankommen, also such ich eine andere lösung, so einfach ist das ^^ (und ich bin kurz vor einer neuen idee für das problem)
Das ist aber keine gute Strategie ;-)

Verfasst: Donnerstag 23. April 2009, 23:24
von Leonidas
Also suchst du solange nach Strategien bis du eine findest die durchführbar ist, ohne Englisch zu lesen? Naja, das ist auch eine Taktik.

Verfasst: Samstag 25. April 2009, 08:38
von sma
Ohne Worte (sei es englisch oder deutsch ;)

Code: Alles auswählen

>>> x = re.compile("A(?P<a>.*)")
>>> m = x.match("AjkljB")
>>> m.groupdict()
{'a': 'jkljB'}
>>> m.group('a')
'jkljB'
Stefan

Verfasst: Sonntag 26. April 2009, 15:25
von Monty Python
ah, danke, das funktioniert gut