Wow, mein erster post in diesem Forum, hoffe, daß ich hier auch als python-Anfänger viele Fragen stellen darf!

Vielleicht kurz der Hintergrund zu meiner Frage: habe vor kurzem mit meiner Diplomarbeit in Chemie angefangen und muß unter anderem auch theoretische Berechungen an Festkörpern mit Gaussian durchführen (zuerst am isolierten Molekül, später dann im kristallinen Zustand) und die Qualität bestimmter Methoden für bestimmte Rechenarten vergleichen (auf gut Deutsch: welcher Rechenmurks paßt am besten zum echten Wert

Gaussian gibt dabei als Ergebnis sogenannte log-files aus, in denen bestimmte Zahlen später tabelliert werden müssen. Habe mal als Beispiel eines dieser log-files für das Molekül Wasser bei paste.pocoo.org hochgeladen (Paste #111310).
Dafür habe ich ein kleines Programm geschrieben (auch auf paste.pocoo.org, Paste #Paste #111312, samt allen Kommentaren...), welches diese log-files dann nach den entsprechenden Werten durchsucht und die tabellarisch und fertig für LaTEX formatiert in ein Textfile schreibt. Bitte nicht auslachen, das waren meine ersten blutigen Schritte mit Python, wenn jemand Verbesserungsvorschläge für den Quellcode hat, bin ich aber für alles zu haben

Meine Frage ist jetzt: wie kann ich dem Programm mitteilen, in welcher Reihenfolge es alle im Verzeichnis vorhandenen log-files auswerten und auflisten soll? Müssen die Namen der files direkt in das Programm in der richtigen Reihenfolge geschrieben werden? Leider habe ich dazu gar keine Idee.
Vielleicht kann mir da jemand helfen?

Später werde ich sicher nochmal Hilfe brauchen, da für den Vergleich mit experimentellen Daten cif-files ausgelesen werden sollen. Dafür braucht man ein Modul – PyCIFRW –, für das es hier im Forum bisher nur einen Treffer gibt (http://www.python-forum.de/topic-15750. ... ht=pycifrw), der thread von damals scheint aber im Sand verlaufen zu sein...
