Seite 1 von 2
Py2exe
Verfasst: Donnerstag 15. Juli 2004, 14:58
von Psus82
Wie kriege ich das Pythonskript mit py2exe in eine exe umgewandelt?
Ich habe mir alle Posts die dazu hier gemacht wurden schon angesehen und die Anleitung auf der homepage von py2exe hilft mir auch nicht weiter.
Wie kriege ich z.B. das Skript test.py in die exe umgewandelt.
Codebeispiele wären hilfreich.
Was hat das mit diese setup Datei aufsich wie muss die aussehen wofür ist die gut und wo muss ich die speichern?
Gruß
Psus82
Verfasst: Donnerstag 15. Juli 2004, 16:02
von Buzzy
Code: Alles auswählen
# setup.py
from distutils.core import setup
import py2exe
setup(console=["test.py"])
Setup.py speicherst du im selben Verzeichnis in dem sich auch dein Skript befindet. Und dann startest du das Setup-Skript so: "python setup.py py2exe"
Wenn es sich um eine Fenster-Anwendung handelt, dann ersetzt du im Setup-Skript "console" durch "windows".
Wo starte ich das Skript?
Verfasst: Donnerstag 15. Juli 2004, 16:26
von Psus82
Und wo starte ich das Skript?
In der Dosbox kommt bei mir eine Fehlermeldung.
Und in PythonWin klappts auch nicht.
Gruß
Psus82
Re: Wo starte ich das Skript?
Verfasst: Donnerstag 15. Juli 2004, 16:34
von Buzzy
Psus82 hat geschrieben:
In der Dosbox kommt bei mir eine Fehlermeldung.
Die Fehlermeldung wäre schon hilfreich
Vermutung:
Probiers mal ohne "python" also: "setup.py py2exe". Wenn die py-Dateien mit Python verknüpft sind sollte es so gehen. Ansonsten musst du Python zu deiner PATH-Variablen hinzufügen.
Hier ist meine Fehlermeldung
Verfasst: Donnerstag 22. Juli 2004, 07:40
von Psus82
'setup.py' is not recognized as an internal or external command, operable programm or batch file.
Diese Meldung bekomme ich wenn ich den Befehl in der Dosbox ausführe.
Wie soll das mit der Pathvariablen funktionieren?
Gruß
Psus82
Verfasst: Donnerstag 22. Juli 2004, 11:02
von DER Olf
hi.
hiermit erkläre ich es für ALLE. also wenn jemand nochmal ein problem mit py2exe haben sollte, bitte diesen thread verlinken
1. es kommt auf die version an.
ich selbst habe immer probleme gehabt mit py2exe 0.5.x
saug dir am besten die 4.x

. damit klappts immer.
dann kommts auf das setup script an. es muss folgendermaßen aussehen:
Code: Alles auswählen
# setup.py
from distutils.core import setup
import py2exe
setup(scripts=["lala.py"])
dann öffnest du den DOS-Prompt und gibst ein:
wenn du eine GUI erstellt hast, und hast eine .pyw datei, dann änder beim setup script
lala.py in
lala.pyw
und wie gesagt: immer schön die 4.x version benutzen
mfg Olf
Re: Hier ist meine Fehlermeldung
Verfasst: Donnerstag 22. Juli 2004, 12:18
von Joe
Hi!
Psus82 hat geschrieben:Wie soll das mit der Pathvariablen funktionieren?
Mach mal in der Dosbox "set PATH". Dann wirst Du sehen, daß der ordner mit der python.exe nicht dabei ist. Wie du das dauerhaft änderst, hängt von der Windows-Version ab. Mußte mal in die Onlinedoku gucken. py2exe in der version 0.5 läuft bei uns übrigens ohne Probs.
Joe
Danke für die Tips.
Verfasst: Donnerstag 22. Juli 2004, 14:48
von Psus82
Danke an alle die mir geantwortet haben.
Wenn ich das so mache wie ihr mir das beschrieben habt öffnet sich das Setupscript aber mehr passiert nicht.
Ist das so richtig?
Wenn ja wo finde ich dann die .exe?
Ich habe schon im Ordner wo das setupscript drin ist geschaut aber dort ist sie nicht.
Gruß
Psus82
Verfasst: Donnerstag 22. Juli 2004, 14:53
von buschdel
also wenn du die setup.py und myscript.py im order XY hast und es dort ausführst wird dort ein Ordner dist angelegt, dort findestdu dann exe und dll
hoffe geholfen zu haben
Greetz Buschdel

Kein Ordner dist.
Verfasst: Donnerstag 22. Juli 2004, 15:00
von Psus82
Bei mir erstellt er keinen Ordner mit dem Namen dist.
Er öffnet nur Python und zeigt mir den Quellcode der setup.py mehr passiert nicht.
Einer ne Idee was ich da machen soll?
Gruß
Psus82
Verfasst: Donnerstag 22. Juli 2004, 15:10
von buschdel
also bei mir, mit python 2.3.4 und pyexe 0.5.0 geh ich über
Ausführen: cmd in die Eingabeaufforderung, wechsle in das Verzeichnis in dem mein Programm und die setup.py
Code: Alles auswählen
# setup.py
from distutils.core import setup
import py2exe
setup(console=["udscard_v2.py"])
liegt und bestätige mit diesem Befehl
dann rödelt er ein wenig, bringt einige Meldungen ins DOS-Fenster und legt mir dann 2 Ordner an.
distund
build
im dist Ordner liegt dann alles.
Buschdel
Verfasst: Donnerstag 22. Juli 2004, 15:21
von genrich
Verfasst: Donnerstag 22. Juli 2004, 21:43
von DER Olf
buschdel hat geschrieben:also bei mir, mit python 2.3.4 und pyexe 0.5.0 geh ich über
Ausführen: cmd in die Eingabeaufforderung, wechsle in das Verzeichnis in dem mein Programm und die setup.py
Code: Alles auswählen
# setup.py
from distutils.core import setup
import py2exe
setup(console=["udscard_v2.py"])
liegt und bestätige mit diesem Befehl
dann rödelt er ein wenig, bringt einige Meldungen ins DOS-Fenster und legt mir dann 2 Ordner an.
distund
build
im dist Ordner liegt dann alles.
Buschdel
nein doch! es muss
setup(scripts=[........
lauten!!!
mfg Olf
Verfasst: Donnerstag 22. Juli 2004, 21:51
von Joe
DER Olf hat geschrieben:nein doch! es muss
setup(scripts=[........
lauten!!!f
Dann passiert rein gar nix, da py2exe
scripts ab version 0.5 nicht mehr kennt. Doku lesen!
Joe
Verfasst: Freitag 23. Juli 2004, 07:31
von buschdel
genau @ Joe

Verfasst: Freitag 23. Juli 2004, 08:29
von DER Olf
aso
naja, der ich hier benutzt ja nur 0.4.1
mfg Olf
So jetzt hab ich die Ordner.
Verfasst: Freitag 23. Juli 2004, 09:18
von Psus82
Moin,
Nachdem ich das neue Python und das neue Py2exe installiert und den Path geändert habe war ich endlich in der Lage die zwei Ordner zu erstellen.
Im dist Ordner ist auch eine w9xpopen.exe aber wenn ich die öffne gibt mir Windows diese Meldung:
This Programm is used by Pythons os.popen function to work around a limitation in windows 95/98.It is not designed to use as a standalone program.
Und es gibt einen OK Button und im hintergrund ist eine Dosbox die sich aber beim drücken des OK Button wieder schließt.
Mehr passiert nicht.
Woran kann der Fehler liegen?
Gruß
Psus82
Danke an alle für eure Hilfe.
Verfasst: Freitag 23. Juli 2004, 09:46
von Psus82
Ich wollte mich bei euch allen für eure Hilfe bedanken nach langen hin und her hat es endlich geklappt.
Ich habe im Setup.py scripts in windows geändert und jetzt funktioniert es.
Danke
Psus82
Verfasst: Freitag 23. Juli 2004, 11:58
von Christopy
Hab mal testweise ein Projekt zusammengeschnürt. Mich hat irritiert, das tcl+tk Verzeichnisse (incl. Demodateien) mit im Dist-Verzeichnis zu finden waren. Benutze doch gar kein Tkinter...

Verfasst: Freitag 23. Juli 2004, 13:13
von joe
Christopy hat geschrieben:Mich hat irritiert, das tcl+tk Verzeichnisse (incl. Demodateien) mit im Dist-Verzeichnis zu finden waren. Benutze doch gar kein Tkinter...

py2exe ist beim einsammeln der Module sehr großzügig. Da kann man nachträglich 'ne menge wieder rausschmeißen, auch aus der
library.zip.
joe