Seite 1 von 1
wx.calender anzeige format wie time
Verfasst: Donnerstag 12. März 2009, 15:50
von sea-live
servus leute
die ausgabe sieht wie folgt aus
das calender objekt liefert mir mit evt.getDate() die 03/...
in der anzeige hätte ich gerne aber das so stehen wie es time formatiert
time.strftime("%d %b %Y") liefert 12 Mar ....
wie kann man das elegant Konvertieren
Verfasst: Donnerstag 12. März 2009, 16:05
von HWK
Code: Alles auswählen
>>> datetime.datetime.strptime('03/12/09 00:00:00', '%d/%m/%y %H:%M:%S').strftime('%d %b %Y')
'03 Dec 2009'
MfG
HWK
Verfasst: Donnerstag 12. März 2009, 16:45
von sea-live
danke funktioniert das nur mit datetime
oder auch mit time
wieder ein import mehr müsste nicht sein
Verfasst: Donnerstag 12. März 2009, 17:19
von Leonidas
sea-live hat geschrieben:wieder ein import mehr müsste nicht sein
Warum? Immerhin ist die Stdlib eine Freihandelszone und du musst keine Importzölle zahlen.
Verfasst: Donnerstag 12. März 2009, 18:42
von sea-live
ich dachte nur wegen der grösse der exe datei
Verfasst: Donnerstag 12. März 2009, 21:55
von HWK
Oh, ich sehe gerade: Ich habe Tag und Monat vertauscht. Es muss natürlich heißen:
Code: Alles auswählen
>>> datetime.datetime.strptime('03/12/09 00:00:00', '%m/%d/%y %H:%M:%S').strftime('%d %b %Y')
'12 Mar 2009'
MfG
HWK
Verfasst: Freitag 13. März 2009, 09:55
von Leonidas
sea-live hat geschrieben:ich dachte nur wegen der grösse der exe datei
Ich bezweifle dass es einen nennenswerten Unterschied macht - im schlimmsten Fall wird es um die größe des Moduls größer, im besten Fall wird es gar nicht größer, weil das Modul eh schon von irgendeinem anderen Code verwendet wird. Aber selbst die paar Kilobyte kann man in aller Regel vernachlässigen.