
Bei SPOJ gibt es eine nette Aufgabe, die sich damit beschäftigt: http://www.spoj.pl/problems/ARITH/
Dabei geht es nicht darum, ein möglichst kurzes Programm zur Lösung zu schreiben, sondern zunächst mal eins, das überhaupt läuft. Obwohl die Problemstellung nicht schwierig ist und man mit einfachen Python-Mitteln auskommt, kann das eine Weile dauern (jedenfalls, wenn man die Aufgabenstellung nicht GENAU liest - so wie ich

Wenn man sich dann ans Optimieren des Codes macht, sollte man ohne weiteres auf den vorderen Python-Rangplätzen landen, denn da ist noch viiiiel Luft.
Falls sich einige hier im Forum beteiligen wollen, können wir natürlich auch unseren eigenen size-contest daraus machen. Ist halt nur mit dem veröffentlichen des Codes so eine Sache.